Beschaftigungsgrad 90-100% Anstellungsbehorde / Dienststelle / Anstalt Die ...
hat uber 1250 Lernende;
hat mehr als 110 Mitarbeitende;
ist eine zweisprachige Schule (Franzosisch-Deutsch) und die einzige Berufsfachschule in der Schweiz, die folgende duale Ausbildungen zweisprachig anbietet: Kaufmann/-frau EFZ, Fachleute Apotheke EFZ und Detailhandelsfachmann/-frau EFZ;
25 verschiedene Ausbildungsangebote im kaufmannischen und mediamatischen Bereich: EBA, EFZ, Berufsmaturitaten wahrend der Ausbildung oder nach Abschluss der Grundbildung, Freifachkurse, Kurse gemass Art. 32 usw.;
mehrere Mobilitats- und Sprachaustauschprogramme fur Lernende und Lehrpersonen.
Werden Sie Teil unseres Teams! Warum an der KBS Freiburg arbeiten? An der Kaufmannischen Berufsfachschule (KBS) Freiburg zu arbeiten bedeutet, Teil einer dynamischen Institution zu werden, die eine Schlusselrolle in der Ausbildung der Talente von morgen im Kanton spielt. Was wir Ihnen bieten:
Eine verantwortungsvolle Funktion als Leiter/in des Verwaltungsteams, bestehend aus funf Mitarbeitenden, innerhalb einer anerkannten offentlichen Institution
Ein engagiertes Direktionsteam aus funf Personen, das Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit fordert
Attraktive Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmoglichkeiten, die vom Arbeitgeber finanziert werden
Verantwortung und Betreuung bei der Ausbildung von zwei Lernenden Kaufmann/-frau EFZ sowie Praktikant/innen
Ein angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen von Freiburg, gut erreichbar und in der Nahe aller Annehmlichkeiten
Unser Arbeitsumfeld zeichnet sich durch schnelle Entscheidungsprozesse, Innovationsorientierung und eine wertschatzende Atmosphare aus. Wir sind uberzeugt, dass jeder in einem motivierenden Rahmen sein Bestes geben kann
Gemeinsam tragen wir zur Ausbildung der Fachkrafte von morgen bei! Um mehr uber die attraktiven Arbeitsbedingungen beim Staat Freiburg zu erfahren, klicken Sie auf den folgenden . Ihre Aufgaben Sie spielen eine Schlusselrolle in der Verwaltung und Weiterentwicklung einer dynamischen Berufsfachschule. Als Mitglied der Direktion koordinieren Sie administrative, finanzielle und organisatorische Tatigkeiten und tragen zur Strategie und zu Projekten der Institution bei. Ihre Verantwortlichkeiten:
Planung und Organisation: Planung und Koordination der Schulaktivitaten, Fuhrung eines Verwaltungsteams mit Lernenden (5 Personen), Sicherstellung eines motivierenden Arbeitsklimas
Personalwesen: Rekrutierung, Begleitung und Entwicklung der Mitarbeitenden, Verwaltung von HR- und administrativen Prozessen
Qualifikationsverfahren: Organisation der EFZ- und Berufsmaturitatsprufungen, Sicherstellung der Qualitat und Einhaltung der Richtlinien
IT und Kommunikation: Funktion als IT-Ansprechperson, Leitung von IT-Projekten und Unterstutzung der internen und externen Kommunikation
Finanzen: Budgeterstellung und -uberwachung, Kontrolle von Rechnungen und interner Buchhaltung
Gesundheit und Sicherheit: Umsetzung von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmassnahmen, Teilnahme an Konferenzen zur Sicherheit
Gewunschtes Profil
Ausbildung: Bachelor oder gleichwertige tertiare Ausbildung (z. B. eidg. Fachausweis oder Diplom), idealerweise erganzt durch ein CAS in Public Management
Erfahrung: Mehrjahrige Erfahrung in der administrativen Leitung und Teamfuhrung
Schlusselkompetenzen: Interesse an Berufsbildung, Leadership, Change Management, Teamgeist, analytisches, vernetztes und strategisches Denken, Kreativitat, Projekt- und Prioritatenmanagement, Sozialkompetenz
Sie beherrschen die deutsche Sprache mit sehr guten Franzosischkenntnissen oder umgekehrt
Angaben der Kontaktpersonen Dr. Rebecca Gagnaux, Direktorin, T +41 26 305 25 78 Datum der Stellenausschreibung: 13.10.2025 Referenz: 9469