Betreuung von Kindern zwischen 7 und 14 Jahren in Krisensituationen gemass Konzept sicherstellen
Zusammenarbeit mit Angehorigen, Fachstellen und Drittpersonen aktiv gestalten
Motiviertes Team von 8 Mitarbeiter*innen auf Augenhohe und entwicklungsorientiert fuhren
Personalrekrutierung mitverantworten und Personaleinsatze organisieren
Bedarfsorientierte Weiterentwicklung des Konzepts sowie aktive Mitarbeit bei Projekten innerhalb des Kompetenzzentrums
Profil
Diplom einer Hoheren Fachschule/ Fachhochschule fur Sozialpadagogik oder Sozialarbeit
Berufserfahrung im stationaren Bereich, von Vorteil mit Kindern und Jugendlichen
Fuhrungserfahrung und -ausbildung von Vorteil
Weiterbildung in Beratung (System- / Losungsorientierung oder Konfliktmanagement)
Klare und aufmerksame Kommunikation, Organisationsgeschick und effizienter Umgang mit administrativen Aufgaben
Fur weitere Auskunft steht Ihnen Simon Rosti unteroder gerne zur Verfugung. Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen. Karin Andrey, Bewerbungsfrist: 30. Juli 2025 Lebensqualitat: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich fur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Fur ihre Stadt, fur die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion fur Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Schlossmatt. Kinder bis 14 Jahre finden bei akuter Gefahrdung Schutz und Unterstutzung. jidf9c7180a jit0729a jiy25a
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.