Applied Machine Learning Engineer

Zürich, Switzerland

Job Description

Die Zentralbibliothek Zurich ist Kantons-, Stadt- und Universitatsbibliothek und eine der grossten Bibliotheken der Schweiz. Als offentliche Stiftung wird sie von Stadt und Kanton Zurich getragen. In ihrer Rolle als Hochschulbibliothek kooperiert sie eng mit der Universitatsbibliothek Zurich. Mit ihrem Auftrag nimmt sie eine wichtige Aufgabe fur den erfolgreichen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Zurich wahr: Sie macht das verfugbare Wissen fur Wissenschaft und Offentlichkeit zuganglich und setzt damit Akzente auf dem Weg zur Wissensgesellschaft.
Fur unser ZB-Lab suchen wir ab sofort und zunachst befristet auf zwei Jahre eine*n
Applied Machine Learning Engineer (80 %)
Sie haben die Chance mitzugestalten, wie wir kunftig auf wissenschaftliche Information zugreifen. Gemeinsam mit einem kleinen, interdisziplinaren Team aus Machine Learning Engineer, Softwareentwickler und Data Librarian entwickeln Sie innovative Prototypen, die den Zugang zu den Wissensressourcen der Bibliothek durch kunstliche Intelligenz erweitern. Ziel ist es, die hochwertigen ZB-Daten der Forschung und Offentlichkeit in zuganglicher und nachnutzbarer Form zur Verfugung zu stellen. Ein Beispiel dafur sind die im Rahmen des schweizerischen Google Books-Projekts uber 100 Millionen digitalisierten Buchseiten. Wir setzen uns fur eine transparente und Minoritaten einschliessende Verwendung unserer Daten ein und wollen mit unseren Datenangeboten eine gute wissenschaftliche Praxis im Sinne von Open Science fordern. Dafur arbeiten wir eng mit Forschenden sowie weiteren Partner*innen unter anderem im Kontext der DSI Community Libraries der Universitat Zurich zusammen.
Ihre Aufgaben
Sie setzen Sprachmodelle zur Datenaufbereitung und -anreicherung ein und passen diese den jeweiligen Projektanforderungen an, zum Beispiel durch Fine Tuning oder massgeschneiderte Word Embeddings mit ZB-Daten.
Sie entwickeln im Team innovative, ML-gestutzte Verfahren und prototypische Losungen mit dem Ziel,

  • unsere digitalisierten Bestande mit zusatzlichen Metadaten fur multi-modales Retrieval anzureichern,
  • grosse Datenkorpora wie zum Beispiel aus dem Google-Books-Projekt mittels ML-Methoden wie Topic Modelling, Named Entity Recognition, Vergabe von Schlagwortern oder Visualisierungen zu erschliessen,
  • die Zuganglichkeit unserer Daten zu verbessern, zum Beispiel durch naturlichsprachliche Such- und Empfehlungsfunktionen, Relevanz-Ranking, Auflistung inhaltlich ahnlicher Literatur, Zusammenfassungen oder Ubersetzungen,
  • die Datenerschliessungsprozesse in der ZB weiterzuentwickeln,
  • Forschende bei dem Zusammenstellen von massgeschneiderten Korpora zu unterstutzen
Daruber hinaus wirken Sie als ML-Spezialist*in an weiteren KI-gestutzten Vorhaben mit, welche das ZB-Lab in enger Zusammenarbeit mit dem ZB-weiten KI-Zirkel durchfuhrt.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Data Science, Computerlinguistik oder gleichwertige Ausbildung in einem verwandten Bereich
  • Einschlagige Erfahrung in der Anwendung von Machine Learning-Verfahren und von Natural Language Processing-Modellen, idealerweise mit Schwerpunkten auf Textverarbeitung und Textgenerierung
  • Exzellente Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit Deep Learning-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch
  • Fundiertes Verstandnis von Datenbanken, Datenintegration und Datenbereinigung
  • Ausgepragte Kundenorientierung und Kommunikationsfahigkeit
  • Initiative, losungsorientierte und teamfahige Personlichkeit
  • Erfahrungen mit methodischer Projektarbeit und Interesse an agilen Arbeitsweisen
  • Sie arbeiten mit Neugier und Wissensdurst und bringen sich gerne mit guten Vorschlagen ein
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprache-Niveau und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, vielfaltige und abwechslungsreiche Tatigkeit im ZB-Lab, bei der Sie Ihre Ideen und Erfahrungen in einem wertschatzenden Umfeld taglich einbringen konnen. Die Stelle ist eng mit dem Team Bibliotheksinformatik der ZB verknupft und zunachst befristet auf zwei Jahre. Eine Verstetigung wird angestrebt. Ein Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Zurich rundet unser Angebot ab. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den personalrechtlichen Bestimmungen des Kantons Zurich.
Kontakt
Fragen beantworten Ihnen gerne Anja Weng, Leiterin Innovation und ZB-Lab, , Tel. oder Sascha Beck, Gruppenleiter Bibliotheksinformatik, , Tel.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung ausschliesslich via Online-Plattform bis 7. Oktoberentgegen.
jid8a17822a jit0938a jiy25a

Skills Required

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1742887
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zürich, Switzerland
  • Education
    Not mentioned