Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zurich fur den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchfuhrung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Fur unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffallig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Ruckfallen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefangnisse Zurich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefangnisse fur Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Eines dieser Gefangnisse ist das Gefangnis Limmattal (GFL), das sich im Bezirksgebaude Dietikon befindet und zusammen mit der Abteilung Gefangnis Horgen (GFH) 121 Platze fur Inhaftierte bietet. Neben einer Abteilung fur erwachsene Inhaftierte existiert im GFL eine strikt abgetrennte Jugendabteilung sowie eine Abteilung fur Krisenintervention.
Zur Erganzung unseres Teams in der Erwachsenenabteilung im Gefangnis Limmattal suchen wir per 1. Januar 2026 befristet bis zum 31. Mai 2032 eine engagierte sowie weltoffene und humorvolle Personlichkeit.
Das ist Ihr Wirkungsbereich
Vom Eintritt bis zum Austritt wirken Sie in der Betreuung, Beschaftigung und Begleitung unserer inhaftierten Personen innerhalb der Tagesstrukturen. Dabei nehmen Sie verschiedene Funktionen ein und beteiligen sich aktiv an ihrer Wiedereingliederung
Sie nehmen die inhaftierte Person in der aussergewohnlichen Situation war und sind die erste Ansprechperson
Zur Sicherstellung eines geordneten Tagesablaufs sorgen Sie fur die Einhaltung und Durchsetzung unserer Sicherheits- sowie Dienstvorschriften. Wenn es darauf ankommt, erkennen und bewaltigen Sie Krisensituationen der inhaftierten Personen
Als Teil unseres interdisziplinaren Teams ubernehmen Sie auch administrative Aufgaben - wie die Erstellung von Rapporten und die Dokumentation von Ereignissen - und nehmen an Sitzungen sowie Supervisionen teil
Das bringen Sie mit
Menschen in einem Zwangskontext begegnen Sie mit einer ganzheitlichen Wahrnehmung und bauen mit ihnen professionelle soziale Beziehungen auf. Sie verstehen es, die Nahe und Distanz zu inhaftierten Personen bewusst zu regulieren und gehen Krisensituationen umsichtig und proaktiv an
Sie bringen grosse Begeisterung fur ihr neues Arbeitsumfeld mit und bringen sich aktiv bei der Entwicklung und Gestaltung der Haftbedingungen in der Untersuchungshaft ein
Sie sind psychisch belastbar und wechselnde Arbeitszeiten (Schicht-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste) sind mit Ihren anderen Verpflichtungen vereinbar
Seit dem Erlangen Ihres eidg. Fahigkeitszeugnisses, Ihrer (Fach-)Maturitat, Ihres Fachmittelschulausweises oder eines gleichwertigen Abschlusses haben Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in Ihrem Fachbereich gesammelt - idealerweise in einer vergleichbaren Tatigkeit
Auf Deutsch drucken Sie sich sowohl schriftlich als auch mundlich gut aus und verfugen idealerweise uber Kenntnisse anderer Sprachen
Mit der MS-Office-Palette kommen Sie gut zurecht
Sie sind mindestens 25 Jahre jung und verfugen uber einen einwandfreien Leumund (d.h. haben weder im Strafregister noch im Betreibungsregister relevante Eintrage)
Das ist das Besondere dieser Stelle
Sie konnen sich auf eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tatigkeit sowie ein tragfahiges, unterstutzendes Team freuen
Nach einer sorgfaltigen Einarbeitung in dieses dynamische und aussergewohnliche Arbeitsumfeld konnen Sie vielfaltige interne oder externe Weiterbildungsmoglichkeiten wahrnehmen - wie die berufsbegleitende Ausbildung zur/m Fachfrau/Fachmann fur Justizvollzug mit eidg. Fachausweis
Der Arbeitsort ist zentral gelegen und mit offentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
Das JuWe bietet attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Machen Sie mit uns den nachsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung uber unser Online-Tool.
Da wir uns fur vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse einsetzen, bitten wir Sie, in Ihrer Bewerbung auf Motivationsschreiben, Bewerbungsfoto und Angaben zu Ihrem Zivilstand zu verzichten.
Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie noch Fragen zur Tatigkeit? Gerne sind Michel Gafner, Gruppenleiter Erwachsenenabteilung oder Daniel Bosshart, Leiter Gefangnis Limmattal, unter 043 258 21 00 fur Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zurich (zh.ch) zu finden.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.