60 %
Nottwil
01.02.2026
Die Hohere Fachschule (HF) fuhrt die Ausbildungen in Kooperation mit den Rettungsdiensten sowohl fur dipl. Rettungssanitaterinnen HF wie auch fur Transportsanitaterinnen durch. Der Bereich Continuous Medical Education (CME) unterstutzt die Profis im Gesundheitswesen dabei, ihr Wissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten und so im Alltag eine zeitgemasse medizinische Versorgung sicherzustellen.
Das sind deine Aufgaben
Ausbildung in der Berufsausbildung von dipl. Rettungssanitaterinnen HF und Transportsanitater*innen sowie in der Weiterbildung von Fachpersonen (vorwiegend in der Rettungsmedizin)
Unterrichten gemass Planung sowie unter Berucksichtigung der fachlichen Grundlagen
Sicherstellung eines reibungslosen Unterrichtablaufes von der Vorbereitung uber die Tagesverantwortung bis zur Nachbearbeitung
Das zeichnet dich aus
Ausbildung als dipl. Rettungssanitaterin HF mit mehrjahriger Berufserfahrung
Padagogische Ausbildung im Umfang von mindestens einem SVEB-Zertifikat
Freude und hohes Engagement fur die Bildungsarbeit
Teamfahigkeit und Zuverlassigkeit
Ausgepragte Kommunikationsfahigkeit
Bezuglich Arbeitspensum stellen wir uns vor, dass du bei einem Teilzeitpensum von 60% idealerweise zusatzlich weiterhin in einem kleineren Pensum in deinem angestammten Beruf im Rettungsdienst tatig bist.
Das erwartet dich
Sinnhaftigkeit
Deine Arbeit ist sinnstiftend - du unterstutzt ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz fur Menschen mit Querschnittlahmung.
Arbeitsklima
Wir sind alle per Du und begegnen uns auf Augenhohe. Die enge Zusammenarbeit, unsere Mitarbeitendenfeste und Teamanlasse sorgen fur eine familiare Atmosphare.
Gute Sozialleistungen & faire Entlohnung
Du profitierst von fairer Entlohnung, guten PK-Leistungen und Abdeckung bei Krankheit oder Unfall. Familien mit Kindern erhalten bis zu 250 Franken Sozialzulage pro Monat.
Ferien und Feiertage
Du geniesst 5-7 Wochen Ferien und bis zu 16 bezahlte Feiertage pro Jahr. Weitere Moglichkeiten sind Ferienkauf, unbezahlter Urlaub oder ein Sabbatical nach 10 Dienstjahren.
Uber uns
SIRMED, das Schweizer Institut fur Rettungsmedizin, ist eine Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega. Als Marktfuhrer in der Ausbildung fur Erste Hilfe sowie Notfall- und Rettungsmedizin bietet SIRMED praxisnahe Kursen in allen Landessprachen und Englisch an. Diese finden in Nottwil und bei den Auftraggebern vor Ort statt. Am Hauptsitz betreibt SIRMED modernste Simulationsraume. SIRMED ist zudem eine Hohere Fachschule, die Rettungssanitaterinnen HF sowie Transportsanitaterinnen ausbildet. Das Institut beschaftigt rund 45 Festangestellte und ca. 300 Freelancer*innen.
Deine Ansprechperson
Fragen zum Bewerbungsprozess
Corinne Loosli
HR Verantwortliche
041 939 53 84
Fragen zur Stelle
Barbara Hunziker
Bereichsleiterin HF
041 939 50 72
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.