Kindes- / ErwachsenenschutzDer Zweckverband Soziale Dienste Linthgebiet fuhrt die beiden Regionalen Beratungszentren Rapperswil-Jona und Uznach, welche fur die soziale Grundversorgung der 10 Mitgliedgemeinden im Linthgebiet mitverantwortlich sind.
Zur Erweiterung unseres Teams im Regionalen Beratungszentren
Rapperswil-Jona
suchen wir per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte, qualifizierte und verantwortungsbewusste Personlichkeit als
Berufsbeistandin / Berufsbeistand im Erwachsenenschutz (80%)
Ihre Hauptaufgaben:
Fuhren von Erwachsenenschutzmassnahmen gemass ZGB sowie Krisenintervention im Rahmen des Leistungsauftrages des Regionalen Beratungszentrums Rapperswil-Jona
Selbstandige Fallfuhrung und Falldokumentation im Erwachsenenschutz nach anerkannten sozialarbeiterischen Methoden
Verfassen von Berichten und Stellungnahmen im gesetzlichen Kontext
Case-Management und Koordination der Hilfeleistungen der im Einzelfall involvierten Amts- und Fachstellen
Forderung der Selbstandigkeit und individuellen Ressourcen von Klientinnen / Klienten
Zusammenarbeit und Vernetzung mit Drittstellen
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Dienstleistungen
Um diese anspruchsvolle und vielseitige Tatigkeit auszuuben, bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
Abschluss in sozialer Arbeit FH mit Berufserfahrung
Aus- oder Weiterbildung in systemischer Beratung von Vorteil
Erfahrung im Bereich Erwachsenenschutz
Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen
Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfahigkeit und Belastbarkeit
Selbstandige, strukturierte und losungsorientierte Arbeitsweise
Gute EDV-Kenntnisse
Fuhrerausweis Kategorie B von Vorteil
Gute mundliche und schriftliche Ausdrucksfahigkeit
Wir bieten Ihnen:
Eine vielseitige, anspruchsvolle und spannende Tatigkeit in einem motivierten Team
Ein unterstutzendes und wohlwollendes Arbeitsklima mit erfahren en und qualifizierten Mitarbeitenden
Moderne Infrastruktur und fortschrittliche Arbeitsbedingungen
Interne und externe Weiterbildungen, regelmassige Inter- sowie Supervisionen
Ihre digitale Bewerbung senden Sie bitte an das Regionale Beratungszentrum Rapperswil- Jona, Frau Heike Huss, bewerbungen-zvsdl@rj.sg.ch
Bitte beachten Sie, dass nur BewerberInnen mit einer Ausbildung in Sozialer Arbeit FH berucksichtigt werden.
Kontakt
-----------
Fur Ruckfragen stehen Ihnen Frau Ingrid Brenner, FBL Erwachsenenschutz (Tel. 055 225 76 20, ingrid.brenner@rj.sg.ch) oder Herr Markus Frei, Zentrumsleiter (Tel. 055 225 76 24, markus.frei@rj.sg.ch) gerne zur Verfugung.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.