Sie setzen den Leistungsvertrag der Stadt Zurich um und entwickeln die Leistungen bedarfsorientiert weiter
Sie fuhren ein Team von 10 Mitarbeiter*innen sowie Praktikant*innen, Aushilfen und Zivildienstleistenden
Sie tragen die Verantwortung fur den Betrieb in Bezug auf Finanzen und Infrastruktur
Sie ubernehmen das betriebsinterne Controlling und die Qualitatssicherung
Sie erkennen die wandelnden Bedurfnisse im Quartier und nutzen Ihre Kenntnisse gesellschaftlicher Zusammenhange
Sie pflegen Kontakte zu Institutionen und Gruppen im Quartier und gehen Kooperationen ein
Sie arbeiten bei gesamtinstitutionellen Entwicklungen und in Arbeitsgruppen mit
Das zeichnet Sie aus
Sie verfugen uber einen Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Eine Weiterbildung in Personalfuhrung und Betriebswirtschaft erganzen Ihr Profil
Mehrjahrige Erfahrung in einer ahnlichen Position bringen Sie mit, inklusive Budgetverantwortung und Personalfuhrung
Sie besitzen fundierte IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Betriebsadministration
Partizipative Gemeinwesenarbeit und ein interkulturelles Umfeld sprechen Sie an
Verantwortungsbewusstsein, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsstarke und Selbststandigkeit zeichnen Sie aus
Auch unter Druck bleiben Sie belastbar und beweisen Team- sowie Konfliktfahigkeit
Das erwartet Sie
Sie erhalten eine professionelle Einarbeitung in die Gesamtorganisation und in die Themen, Ablaufe und Aufgaben im GZ Oerlikon
Sie sind in einem vielseitigen und lebendigen Feld mit hoher Eigenverantwortung tatig und Teil eines engagierten, gut eingespielten und professionellen Teams in einem interdisziplinaren Betrieb
Sie profitieren von zeitgemassen Anstellungsbedingungen und flexiblen Weiterbildungsmoglichkeiten
Je nach relevanter Ausbildung und Berufserfahrung einen Einstiegsbruttojahreslohn (100%) zwischen CHF 106'bis maximal CHF 122'690.-
Uber uns und wie geht es weiter? Das GZ Oerlikon ist eines von 17 Gemeinschaftszentren der Stadt Zurich. Wir sind seit uber 70 Jahren ein Herzstuck der Soziokultur - gut verankert, gut vernetzt und am Puls der Zeit. Benotigen Sie vor diesem Schritt noch weitere Informationen, dann beantwortet Ihnen diese gerne Ingrid Vannitsen, Leiterin Soziokulturelle Betriebe, TelDer Rekrutierungsprozess ist in den Kalenderwochen 27 bis 29 geplant. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Diplome/Zeugnisse) uber unser Bewerbungsportal. jidaa05750a jit0624a jiy25a
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.