Die Lilith ist eine Mutter-Kind Institution, in welcher Frauen mit einer psychischen Erkrankung, einer Abhangigkeitserkrankung, mit einer Mehrfachdiagnose oder einer kognitiven Beeintrachtigung mit ihren Kindern eine stationare Therapie machen konnen. Der Aufenthalt in der Lilith soll den Klientinnen zu Abstinenz, Selbstandigkeit, Eigenverantwortung und neuen Bewaltigungsstrategien und Verhaltensweisen fur den Alltag verhelfen. Die Therapieinhalte werden den Bedurfnissen und Fahigkeiten der Klientinnen angepasst.
Sozialpadagogin / Sozialarbeiterin / Psychologin und Personen mit ahnlicher Ausbildung
Aus- oder Weiterbildung in Beratung / Therapie
Erfahrung im psychiatrischen Bereich, Suchtarbeit und Sozialpadagogik
Erfahrung in der stationaren Bezugspersonenarbeit und losungsorientierter Gesprachsfuhrung
Engagierte, flexible und belastbare Personlichkeit
Darauf kannst du dich freuen:
Spannende Zusammenarbeit in einem interdisziplinaren Team
Regelmassige Fall- und Team-Supervisionen
Vernetzungsgesprache mit dem Konsiliar-Psychiater und den externen Fachpersonen des Klientinnen-Systems
Bezugspersonenarbeit und Leiten von Gruppentherapieangeboten (auf Wunsch)
Die Bezugspersonen Therapie arbeiten zu Buroarbeitszeiten, zusatzlich wird ca. einmal pro Monat ein Wochenend- oder Feiertags-Einsatz erbracht.
Lohn nach den Richtlinien des Kantons Solothurn
Kontakt:
Auf unserer Webseite www.liliththerapie.ch findest du weitere Informationen zur Lilith.