80 - 100 %
Nottwil
01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Der Bereich Informatik im Schweizer Paraplegiker-Zentrum stellt die Informatikdienstleistungen fur die gesamte Paraplegiker-Gruppe sowie fur weitere Kund*innen sicher.
Das sind deine Aufgaben
Du bist zusammen mit unserem Medical Team der Steuermann oder die Steuerfrau unserer KIS-Reise - bereit, die digitale Zukunft der klinischen Prozesse zu gestalten.
Das Potenzial fur Prozessverbesserungen und die Machbarkeit werden von dir evaluiert.
Du analysierst und optimierst klinische und administrative Ablaufe im Spital mithilfe des Klinikinformationssystems (KIS).
Du bist das Bindeglied zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern - Anforderungen, Begleitung, Testing.
Du entwickelst Konzepte zur Weiterentwicklung und Digitalisierung der Spitalprozesse und setzt diese gemeinsam mit dem Team um.
Eigenstandige Realisierung von KIS-Anpassungen und Erweiterungen in enger Zusammenarbeit mit Anwenderinnen, Lieferanten und Informatik.
Du unterstutzt und schulst die Anwenderinnen im Umgang mit dem KIS und bist Ansprechperson fur Fragen und Support (2nd und 3rd Level).
Du evaluierst neue technologische Moglichkeiten und bringst innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung und Prozessqualitat ein.
Das zeichnet dich aus
Du verfugst uber eine hohere Ausbildung im Bereich Informatik, Medizininformatik oder vergleichbar (z.B. Wirtschaftsinformatikerin HF) und bringst Erfahrung im Gesundheitswesen mit.
Dank deinen guten Kommunikationsfahigkeiten fallt es dir leicht, Mitarbeitende aus verschiedenen Berufsgruppen fur digitale Losungen zu begeistern.
Die Zusammenarbeit mit medizinischen, pflegerischen und administrativen Teams bereitet dir Freude.
Du hast Erfahrung mit Klinikinformationssystemen (z.B. Nexus o.a.) oder bist bereit, dich in diese Welt einzuarbeiten.
Du bist offen fur neue Technologien und bringst Begeisterung fur die Digitalisierung im Spitalumfeld mit.
Team-Spirit ist dir wichtig - du bereicherst unser Team mit deiner Personlichkeit und deinem Engagement.
Das erwartet dich
Sinnhaftigkeit
Deine Arbeit ist sinnstiftend - du unterstutzt ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz fur Menschen mit Querschnittlahmung.
Arbeitsklima
Wir sind alle per Du und begegnen uns auf Augenhohe. Die enge Zusammenarbeit, unsere Mitarbeitendenfeste und Teamanlasse sorgen fur eine familiare Atmosphare.
Gesundheit, Sport und Erholung
Zahlreiche Ruhezonen und Sportmoglichkeiten bieten Moglichkeiten zur Erholung oder zum Auspowern. Du wahlst: Fitness, Hallenbad, Privatstrand, Rosengarten oder lieber Teamsport?
Gute Sozialleistungen & faire Entlohnung
Du profitierst von fairer Entlohnung, guten PK-Leistungen und Abdeckung bei Krankheit oder Unfall. Familien mit Kindern erhalten bis zu 250 Franken Sozialzulage pro Monat.
Mobilitat / Erreichbarkeit
Ob mit Bus, Zug, Velo, Auto oder mit dem Stand-up-Paddle: Du wahlst deine bevorzugte Anreise und wir beteiligen uns an den Kosten.
Ferien und Feiertage
Du geniesst 5-7 Wochen Ferien und bis zu 16 bezahlte Feiertage pro Jahr. Weitere Moglichkeiten sind Ferienkauf, unbezahlter Urlaub oder ein Sabbatical nach 10 Dienstjahren.
Uber uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik fur Querschnitt-, Rucken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstutzt sie ein Leben lang. Die Klinik gehort zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz fur die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlahmung bereitstellt.
Deine Ansprechperson
Fragen zum Bewerbungsprozess
Lea Blunschi
HR-Verantwortliche
041 939 53 72
Fragen zur Stelle
Mischa Stamm
Leiter Medical ICT-Services
041 939 55 05
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.