Case Mangerin / Case Manager Mit Projektleitungsfunktion

Windisch, AG, CH, Switzerland

Job Description

Im Januar 2026 startet der Kanton Aargau das innovative Pilotprojekt Intensives Case Management (ICM). Das bis Juni 2029 laufende Projekt wird gemeinsam von den PDAG, der Suchtberatung ags sowie dem BZBplus als Tragerorganisationen umgesetzt.



Ziel des Projekts ist der Aufbau eines spezifischen, niederschwelligen und bedarfsorientierten Case Managements im Suchtbereich fur besonders anspruchsvolle und komplexe Falle. Damit soll eine intensive und kontinuierliche Betreuung fur schwer erreichbare Menschen mit Suchterkrankungen sichergestellt werden.



Die Arbeit erfolgt in einem interinstitutionellen Team aus Fachpersonen der Sozialen Arbeit, Medizin, Psychologie und Suchtberatung. Die Case Manager arbeiten aufsuchend, vernetzt und ressourcenorientiert, um die Lebenssituation der Klientel nachhaltig zu stabilisieren. Die Stelle ist befristet bis Juni 2029, mit Option auf Verlangerung je nach Projektentwicklung.



Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir dich als



Case Mangerin / Case Manager mit Projektleitungsfunktion

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind fur die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschaftigen rund 1'600 Mitarbeitende in uber 50 Berufen.

Pflege, Bildung und Sozialdienst

5210 Windisch

Arbeitspensum:

50 - 65 %

Uber den Bereich



Der Querschnittsbereich Pflege, Bildung und Sozialdienst setzt sich folgendermassen zusammen: Kompetenzzentrum Bildung, Personalpool flex26, Pflegeentwicklung, Deeskalationsmanagement, Sozialdienst und Zentrale Anmeldung.

Das Kompetenzzentrum Bildung unterstutzt das Personal mit und bei Aus-, Weiter- und Fortbildungen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer professionellen und hochstehenden Pflegequalitat. Pflegequalitat ist auch ein zentrales Anliegen der Pflegeentwicklung, welche gemeinsam mit den Fachverantwortlichen stationsubergreifende Projekte auf der Grundlage von evidenzbasiertem Wissen leitet. Dank unseres eigenen Personalpools flex26 gelingt es uns, kurzfristige Vakanzen/Ausfalle speditiv und professionell auszugleichen und mit PDAG-internem Pflegepersonal zu kompensieren. Das Deeskalationsmanagement fordert das Behandlungsteam in der Kompetenz zu deeskalierender Milieugestaltung, berat und betreut Mitarbeitende vor und nach Bedrohungssituationen. Es erarbeitet interdisziplinare Schulungskonzepte und fuhrt Fortbildungen zu diesem Thema durch. Der Sozialdienst ist ein wichtiger Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsangebotes. Er unterstutzt und fordert Patientinnen und Patienten bei der sozialen und beruflichen Integration mit dem Ziel, ihre Selbstandigkeit im Alltag wiederzuerlangen. Die Zentrale Anmeldung ist fur die externen Zuweisenden die erste Anlaufstelle, hilft bei Fragen zu unseren Angeboten, nimmt Zuweisungen entgegen und triagiert diese.



Aufgaben

Aufnahme und Einschatzung der individuellen Situation der Klientel, einschliesslich einer ersten Bedarfsanalyse und sozialer Diagnostik (Intake)

Verantwortung Fallverteilung an die Case Manager

Nach Bedarf aufsuchende, intensive Betreuung und Begleitung der Klientel gemass Case Management-Prozess

Aufbau und Mitgestaltung der neuen Case Management-Struktur im Rahmen des Pilotprojekts

Entwicklung und Umsetzung von Arbeitsprozessen, Ablaufen und Schnittstellen

Kontinuierliche Weiterentwicklung der inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Angebots

Fachliche und organisatorische Leitung des ICM-Projekts zusammen mit zwei weiteren Projektleitungen der Suchtberatung ags sowie dem BZBplus

Ubergeordnete fachliche Fuhrung und Koordination des interprofessionellen ICM-Teams

Sicherstellung des Informations- und Kommunikationsflusses zwischen Projektteam, Tragerschaften und Projektsteuerung

Reprasentation des Projekts gegenuber Fachoffentlichkeit und Netzwerkpartnern

Begleitung und Steuerung der wissenschaftlichen Evaluation in Zusammenarbeit mit dem Evaluationsteam (PDAG)

Profil

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (FH/Uni), idealerweise erganzt durch eine Weiterbildung im Case Management

Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Kontext oder im Suchtbereich ist von Vorteil

Freude an konzeptioneller Arbeit und Interesse am Aufbau neuer Angebote

Hohe Sozialkompetenz, Losungsorientierung und kommunikative Starke

Ein sicheres und kompetentes Auftreten im Kontakt mit Klienten und Netzwerkpartner

Teamfahigkeit, Verantwortungs- und Qualitatsbewusstsein sowie eine selbststandige und strukturierte Arbeitsweise

Offenheit und Motivation fur aufsuchende Arbeit im Lebensumfeld der Klientel

Benefits

Weiterempfehlungsprogramm



Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Pramie von bis zu 2000.- Franken.



Flexibilitat



Wir unterstutzen Teilzeitarbeitsmodelle, ermoglichen den Ferienkauf bis zu zwei Wochen pro Kalenderjahr und bieten unbezahlten Urlaub von bis zu 12 Monaten an.



Anerkanntes Lehrspital



Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultat der Universitat Zurich.



Brands for Employees



Mitarbeitende haben die Moglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform Brands for Employees zu profitieren.



Vergunstigungen bei uber 150 bekannten Marken



Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform Swibeco. Dort profitieren sie von grosszugigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Fussli und vielen mehr.



Gratisgetranke am Arbeitsplatz



Kaffee, Tee und Wasser stehen fur unsere Mitarbeitenden selbstverstandlich kostenlos zur Verfugung.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1800468
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Part Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Windisch, AG, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned