Stans-Oberdorf |% Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Den Bereich I1 Personal in fachlichen, organisatorischen, finanziellen und personellen Belangen mit 9 Mitarbeitenden fuhren
Ein wirkungsorientiertes, wirtschaftliches und dienstleistungsorientiertes Personalmanagement fur das militarische und zivile Personal aller Einsatze im Rahmen des Armeeauftrages Friedensforderung verantworten
Die Alimentierung des Personalpools der Kontingente sowie des individuell eingesetzten Personals planen und fuhren sowie Gesprache in den Einsatzgebieten fuhren
Den ganzen HR-Lifecycle fur das Personal im friedensfordernden Einsatz fuhren
Den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Bereichs initialisieren und fuhren
Vertrags-, Versicherungs- und militarische Dienstfragen mit den zustandigen Stellen (Eidg. Personalamt, Militarversicherung, Personelles der Armee) steuern sowie entsprechende Weisungen erlassen
Das macht Sie einzigartig
HR-Fachfrau/Fachmann mit eidgenossischem Fachausweis, einen Fachhochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung mit einigen Jahren funktionsrelevanter Berufserfahrung
Erfahrung in der Personalfuhrung
Idealerweise Erfahrung in einem militarischen Einsatzkontingent und/oder im internationalen Umfeld
Offen fur sporadische Auslandeinsatze im Rahmen der Funktion
Sehr gute aktive mundliche und schriftliche Kenntnisse in mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Militarische Kaderausbildung erwunscht
Auf den Punkt gebracht Sie interessieren sich fur die militarische Friedensforderung und das allgemeine Weltgeschehen? Sie bewegen sich gerne in einem dynamischen, internationalen Umfeld und ubernehmen gerne Verantwortung im Personalmanagement HR? Dann sind Sie der/die richtige Kandidat/-in fur diese fordernde Aufgabe. Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist die spezialisierte Institution der Armee fur alle operationellen und konzeptionellen Aspekte, welche die militarische Friedensforderung betreffen. SWISSINT ist als vorgesetzte nationale Kommandostelle verantwortlich fur die Planung, Bereitstellung, Ausbildung und Fuhrung aller schweizerischen militarischen Kontingente sowie des individuell eingesetzten Personals im friedensfordernden Auslandeinsatz. Das bieten wir
Arbeiten fur die Schweiz Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz fur Sicherheit und Freiheit Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist fur alle militarischen Operationen und Einsatze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehoren u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkrafte sowie die Militarpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt - von Ingenieur/-innen uber Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen. Die Schweizer Armee beschaftigt uber 9'000 Mitarbeitende in vier militarischen und rund 200 zivilen Berufen - und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch fur den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in uber 30 Berufen Lernende aus. Zusatzliche Informationen Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Uberzeugen Sie sich auf
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.