Chefärztin/ Chefarzt Intensivmedizin (a) 80 100%

Zürich, ZH, CH, Switzerland

Job Description

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zurich

Besetzung per: 01. November 2026 oder nach Vereinbarung

Anstellungsart: Unbefristet

Referenznummer: 64788



Das Institut fur Anasthesiologie und Intensivmedizin (IFAI) der Klinik Hirslanden Zurich betreut jahrlich gut 2000 Patienten auf zwei Intensivstationen mit insgesamt 22 SGI zertifizierten Betten. Die Intensivmedizin unserer Klinik bietet ein beinahe vollstandiges Spektrum (operativ und internistisch) von schwer kranken Patienten. Kernkompetenz ist die peri-operative Behandlung von Patienten aus dem Bereich der Herz- und Gefasschirurgie, Viszeral-, Thorax- und Neurochirurgie sowie die Akutversorgung von Patienten aus den Fachbereichen Kardiologie, Neurologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Infektiologie und Neuroradiologie. Zudem werden Patientinnen/ Patienten mit samtlichen Arten von schwerem Organversagen betreut und behandelt inkl. ECMO. Das Institut ist eine Weiterbildungsstatte Facharztin/ Facharzt Intensivmedizin (Kat. A) sowie Anasthesiologie (Kat. A2).

IHRE AUFGABEN


Medizinische und wirtschaftliche Fuhrung der Intensivstation in Co-Funktion mit dem weiteren Chefarzt der Intensivstation Klinische Tatigkeit sowie Mitarbeit im Dienstbetrieb inklusive Hintergrunddienste Fordern und fordern einer konstruktiven, leistungsorientierten sowie wertschatzenden Kultur der Zusammenarbeit Aktiver Beitrag zur laufenden Weiterentwicklung und Optimierung von Behandlungsprozessen sowie kontinuierlichen Qualitatsverbesserung der Intensivstation und des Gesamtspitals Aktive Mitarbeit in der Organisation des IFAI als Mitglied der Institutsleitung Engagement in der arztlichen und nicht-arztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung Pflege des internen und externen Netzwerkes sowie der Schlusselbeziehungen

IHR PROFIL


Facharztin/ Facharzt fur Intensivmedizin (Schweizer Facharzttitel Intensivmedizin oder aquivalenter Titel) sowie Weiterbildung in bettseitigem Ultraschall POCUS Mehrjahrige Tatigkeit mit ausgewiesener Fuhrungserfahrung an einer Schweizer Intensivstation mit vergleichbarem Patientenkollektiv Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem weiteren Chefarzt Intensivmedizin und den restlichen Mitgliedern der Institutsleitung Ihr Interesse und Ihre Fahigkeit in der Mitarbeiterfuhrung widerspiegeln sich in Ihrer Vorbildfunktion auf menschlicher und fachlicher Ebene wie auch in der konstruktiven Interaktion mit Belegarzt:innen sowie mit Patientinnen/ Patienten und deren Angehorigen Motiviert, gemeinsam mit spezialisierten Teams und unseren Belegarztinnen/ Belegarzten zu medizinisch effektiven und okonomisch effizienten Behandlungsprozessen beizutragen Initiative und flexible Art, medizinische, organisatorische sowie administrative Aufgaben des Instituts im Interesse des Gesamtspitals zu losen und die Intensivstation standig weiterzuentwickeln Teamorientierte interdisziplinare sowie interprofessionelle Arbeitsweise Bereitschaft zur permanenten fachlichen Weiterentwicklung




UNSER ANGEBOT



Es erwartet Sie eine kollegiale und enge Zusammenarbeit in einem einsatzfreudigen Team von hochqualifizierten Facharztinnen/ Facharzte in einer modernen 335-Betten Privatklinik (Zentrumsspital) in Zurich mit einem sehr breiten intensivmedizinischen Spektrum. Die Klinik verfugt uber diverse Leistungsauftrage im Gebiet der hochspezialisierten Medizin (HSM). Wir bieten Ihnen eine innovationsfordernde und moderne Arbeitsumgebung, in welcher Sie mit verschiedenen Anspruchsgruppen interdisziplinar und interprofessionell zusammenarbeiten. Sie ubernehmen die arztliche Co-Leitung der Intensivstation, welche sich durch eingespielte Prozesse auszeichnet, gut aufgestellt ist und mit verschiedenen Geschaftsfeldern ein vielfaltiges sowie herausforderndes Arbeitsumfeld darstellt. Der Wunsch wissenschaftlich zu arbeiten wird unterstutzt. Zusatzlich profitieren Sie von interessanten Anstellungsbedingungen. Dies sind nur einige Grunde, weshalb die Privatklinikgruppe Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehort.

Wir freuen uns auf Ihre vollstandige Bewerbung bis zum 21.12.2025.



Die 1. Bewerbungsrunde wird in der Kalenderwoche 2 und 3 2026 stattfinden.

Unsere Benefits | Klinik Hirslanden als Arbeitgeberin





Fur weitere Auskunfte steht Ihnen der Institutsleiter des Instituts fur Anasthesiologie und Intensivmedizin (Prof. Dr. med. Michael Ganter, michael.ganter@hirslanden.ch), der designierte weitere Chefarzt Intensivmedizin (Dr. med. Ben Muller, benjamin.mueller@hirslanden.ch) sowie der aktuelle Chefarzt (Dr. med. Roger Lussmann, roger.lussmann@hirslanden.ch) gerne zur Verfugung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.



Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berucksichtigen konnen. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online uber dieses Tool.



Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von uber 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Starke. Tagtaglich fordern wir Diversitat, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung fur gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der Leader in Diversity der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1808537
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zürich, ZH, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned