Finanzplanung & Budgetierung: Erstellung und Uberwachung des Geschaftsgang
Fuhren der Bauprojektbuchhaltung, finanzielle Uberwachung der Bauherrnvertretung
Controlling: Uberwachung der finanziellen Kennzahlen und Kostenstellen
Verantwortlich fur den Budgetierungsprozess
Investitionen & Finanzierung: Bewertung und Begleitung von Investitionsprojekten. Erstellung von Investitionsrechnungen
Rechnungswesen: Organisation der Buchhaltung und Erstellung von Jahresabschlussen
Einnahmenmanagement: Optimierung von Abrechnung und Forderungen, sicherstellen eines funktionierenden Medizincontrollings
Leitung von Teams, Motivation, Konfliktmanagement und interdisziplinare Zusammenarbeit
Ambulante Ertragssicherung und Performance Management
Compliance: Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Vorgaben
Stakeholder-Kommunikation: Erstellung von Quartals- und Geschaftsberichten fur Geschaftsleitung, Verwaltungsrat, Eigentumer und Behorden
Vertragsverhandlungen mit Tarifpartner
Ihr Profil
--------------
Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen, Gesundheitsmanagement oder einem verwandten Bereich
Mehrjahrige Berufserfahrung im Finanz- oder Rechnungswesen, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einer vergleichbaren Branche
Erfahrung in strategischer Finanzplanung, Investitionsmanagement und Baubuchhaltung
Kenntnisse im Risikomanagement, IKS und Compliance
Fundierte Kenntnisse in Controlling, Rechnungslegung, Steuerrecht und regulatorischen Vorgaben im Gesundheitswesen
Fachliche Expertise im Finanzwesen: Fundiertes Wissen in Buchhaltung, Controlling, Rechnungslegung, Steuern und Finanzmanagement
Wirtschaftliches Denken: Fahigkeit, finanzielle Zusammenhange zu verstehen, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und strategisch zu planen
Analytische Fahigkeiten: Datenanalyse, Kennzahleninterpretation und Ableitung von Massnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen: Verstandnis der branchenspezifischen Besonderheiten, Abrechnungsmodelle und regulatorischen Vorgaben im Gesundheitssektor
Kommunikationsfahigkeit: Klare und verstandliche Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, inklusive Geschaftsleitung, Trager, Behorden und Partnern
Verhandlungsstarke: Fahigkeit, bei Finanzierungen, Vertragen und Kooperationen erfolgreich zu verhandeln
Ihre Vorteile
-----------------
Ferien
bis 49. Altersjahr: 25 Arbeitstage
50. - 59. Altersjahr: 30 Arbeitstage
ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage
Dienstaltersgeschenk
ab 5 Jahren in Form von Ferien oder Lohn
Weiterbildungsmoglichkeiten
Umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot in Form von Arbeitszeit und/oder Kostenbeteiligung
Mitarbeitervergunstigungen
Moglichkeit eines kostenlosen Zimmerupgrades im Spital Lachen
Dauerhafte Vergunstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Vergunstigte Verpflegung im Personalrestaurant
Massagen und Fitnesskurse bei unserer Physiotherapie
Unfallversicherung
Weltweite Unfalldeckung in der privaten Abteilung ohne Zusatzkosten
Parkmoglichkeiten
Vielzahl an Parkplatzen zu sehr fairen Preisen
###
Uber uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationaren und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das uber die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopadie, Kardiologie und Behandlung von Gefassen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.