Co Fachbereichsleiter/ In – Schwerpunkt Familienpolitik Und Häusliche Gewalt, 70 80%

Solothurn, SO, CH, Switzerland

Job Description

Veroffentlicht:

03.10.2025

|

Region:

Solothurn

|

Pensum:

70-80%

|

Vertrag:

Teilzeit I Unbefristet

|

Arbeitswelt:

Gesundheit & Soziales

|

Arbeitsbeginn:

1.1.2026



Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tatigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen fur Bevolkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzahligen Moglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilitat und einer Stabilitat im Arbeitsumfeld.



Die Abteilung Gesellschaftsfragen im Amt fur Gesellschaft und Soziales besteht aus zwei Fachbereichen, von denen einer die drei Koordinationsstellen Familienfragen, Hausliche Gewalt sowie Kinder- und Jugendfragen umfasst. Wir steuern die kantonale Kinder- und Jugend- sowie Familienpolitik und koordinieren die Vernetzung und Aktivitaten im Bereich hausliche Gewalt. Fur die Abteilung Gesellschaftsfragen suchen wir per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Co-Fachbereichsleiter/-in - Schwerpunkt Familienpolitik und Hausliche Gewalt, 70-80%.



Co-Fachbereichsleiter/-in - Schwerpunkt Familienpolitik und Hausliche Gewalt, 70-80%



Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tatigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen fur Bevolkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzahligen Moglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilitat und einer Stabilitat im Arbeitsumfeld.



Die Abteilung Gesellschaftsfragen im Amt fur Gesellschaft und Soziales besteht aus zwei Fachbereichen, von denen einer die drei Koordinationsstellen Familienfragen, Hausliche Gewalt sowie Kinder- und Jugendfragen umfasst. Wir steuern die kantonale Kinder- und Jugend- sowie Familienpolitik und koordinieren die Vernetzung und Aktivitaten im Bereich hausliche Gewalt. Fur die Abteilung Gesellschaftsfragen suchen wir per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Co-Fachbereichsleiter/-in - Schwerpunkt Familienpolitik und Hausliche Gewalt, 70-80%.



Ihre Verantwortung

Sie leiten die Koordinationsstellen Familienfragen und Hausliche Gewalt fachlich und personell (zwei bis vier Mitarbeitende).

Fur die Planungs- und Fuhrungsgrundlagen des gesamten Fachbereichs ubernehmen Sie die Hauptverantwortung.

Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie die fachlichen, rechtlichen und strategischen Grundlagen der Koordinationsstellen Familienfragen und Hausliche Gewalt weiter (z. B. Schwerpunkteplan Hausliche Gewalt).

Sie bearbeiten politische Geschafte im Bereich Familienpolitik sowie Hausliche Gewalt, vergeben Leistungen im Bereich Elternbildung, treffen Massnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit, evaluieren die fruhe Sprachforderung, entwickeln die fruhe Forderung weiter und stellen die Umsetzung der Istanbul-Konvention sicher.

Ihr Profil

Sie interessieren sich fur gesellschafts- und sozialpolitische Themen und engagieren sich gerne in aktuellen, vielseitigen, dynamischen und herausfordernden Aufgabengebieten.

Sie sind flexibel, belastbar und initiativ - Sie wollen gestalten statt nur verwalten.

Analytisches, konzeptionelles und vorausschauendes Denkvermogen, ausgepragte Dialogfahigkeiten sowie hohe Sozialkompetenzen bringen Sie mit und verfugen uber einen passenden Hochschulabschluss (bspw. in Geistes-, Rechts- oder Sozialwissenschaften).

Mit politischen Prozessen sind Sie vertraut und verfugen uber mehrjahrige qualifizierte Berufserfahrung in der offentlichen Verwaltung sowie uber Erfahrung in der Fuhrung und im Projektmanagement.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

Forderung der personlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell

Teilzeitarbeit, auch im Kader

Moglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem

Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV

Lohngleichheit zwischen Mann und Frau

Treuepramien

Familie & Beruf

16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn

2 Wochen Vaterschaftsurlaub

Finanzielle Beitrage zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung

Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen

Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Fuhrungsausbildung

Forderung individueller Fahigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge

Flexibles Rentenalter

Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse

12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit

Internes betriebliches Gesundheitsmanagement

Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und personlichen Themen

Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Nora Moser

Leiterin Anlauf- und Koordinationsstelle fur Kinder- und Jugendfragen AKKJF 032 627 23 10

Uberzeugt?



Diese Stelle mochten wir ohne Unterstutzung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen konnen nicht berucksichtigt werden.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1762907
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Part Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Solothurn, SO, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned