Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung fur die Bevolkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch fur einen grossen Teil der Bevolkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind fur den Kanton und daruber hinaus versorgungsrelevant.
Wir suchen
--------------
In der Klinik fur Psychiatrie und Psychotherapie unter der Pflegedienstleitung von Frau Evelyne Uhrig suchen Frau Severine Buchter und Frau Melanie Bruderer per 01. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung fur die Station der Abhangigkeitsbehandlung eine Diplomierte Pflegefachperson HF/FH als Dauernachtwache zu einem Arbeitspensum von 80%. Es handelt sich um eine bis Oktober 2026 befristete Stelle, mit der Moglichkeit einer anschliessenden Festanstellung.
An Ihrem Arbeitsplatz erwartet Sie ein offenes und hoch motiviertes interdisziplinares Team mit ausgezeichnetem Teamgeist!
Wir arbeiten recoveryorientiert mit einem suchtpsychiatrischen und einem psychotherapeutischen Behandlungssetting. Zudem arbeiten wir mit verschiedenen suchtspezifischen pflegetherapeutischen Gruppen. Durch die Milieu- und Therapiegestaltung fordern wir die Mitsprache und Selbstverantwortung unserer Patientinnen und Patienten.
Wir offerieren Ihnen
------------------------
#
Attraktive Aufgaben
Alleinverantwortung wahrend der Nacht fur eine Station mit rund 15 Patientinnen und Patienten
Unterstutzen in Krisensituationen sowie gestalten und fordern eines gesundheitlichen Stationsmilieus
Einhalten der Pflegestandards sowie Arbeiten mit Pflegediagnosen
Erstellung der elektronischen Dokumentation mit ORBIS NICE und Weiterleitung der relevanten Informationen
Enge und transparente Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Fachpersonen, inklusive externer Ansprechpersonen
Ausfuhrung von diagnostischen und pflegetherapeutischen Massnahmen
#
Zusatzlich profitieren Sie von
Wertschatzende Atmosphare in einem engagierten und lebendigen interdisziplinaren Team
Prozesshafte Einarbeitung durch das Team
Unterstutzung bei moglichem Wiedereinstieg z.B. Flexibilitat in der Dienstplanung bei Eltern
Im Nachtdienst durchgehend bezahlte Pausen (max. 1h)
Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
5 Wochen Ferien, ab dem 50. Geburtstag 6 Wochen Ferien
Entwicklungsmoglichkeiten durch interner und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
Kostenbeteiligung an ausserfamiliarer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
Weiteren attraktiven Benefits
Deshalb wollen wir Sie
--------------------------
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Sie besitzen eine auslandische Ausbildung mit Schweizer Anerkennung
Erfahrung als Dauernachtwache von Vorteil
Interesse an psychiatrischer und psychotherapeutischer Arbeit mit Menschen, die an einer Abhangigkeitserkrankung leiden
Interesse an der Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Behandlungsteam
Verantwortungsvolle und patientenorientierte Grundhaltung
Ihre Vorgesetzte
--------------------
Melanie Bruderer
Stationsleiterin Pflege, Station fur Abhangigkeitsbehandlung
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
-------------------------------------------
Kubra Dur
HR Business Partnerin
Human Resources Management
+41 71 353 56 56
kuebra.dur@svar.ch
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.