Beschaftigungsgrad: 70 %
Stelleneintritt: per 1. September 2025
Du willst mitgestalten, mitdenken und Verantwortung ubernehmen - in einem Umfeld, das psychische Gesundheit ganzheitlich betrachtet? Dann bist du im Gemeindepsychiatrischen Zentrum (GPZ) der Universitaren Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern genau richtig. Wir begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen in allen Lebenslagen - ambulant, tagesstationar und stationar. Unser Ziel: Stabilitat schaffen, Teilhabe ermoglichen und Perspektiven eroffnen. Dafur brauchen wir Menschen wie dich - stark im Fach, klar im Kopf und offen im Herzen.
###
Deine Aufgaben
Du ubernimmst als Nachtdienst die alleinige Betreuung der max. 5 stationaren Patienten (arztliche Zustandigkeit in der Nacht: Murtenstrasse 21)
Du betreust unsere Patienten in psychiatrischen Krisen und schaffst eine stabile und ruhige Umgebung
Du bringst dich gezielt in praventive, diagnostische und therapeutische Massnahmen ein
Du bringst deine pflegerische Expertise im Alltag ein und unterstutzt die kollegiale Zusammenarbeit
Die Dienstzeit ist von 20:30 - 07:15 (08:15 Uhr Sa-So) ab 01:00 Uhr bis 06:00 = Pikettzeit d.h. mit Schlafgelegenheit im Pikettzimmer und reduziertem Stundenansatz
Du deckst die notwendigen Dienste ab, um den Betrieb der Krisenbetten und der Tagesklinik und zu ermoglichen. 55% im Nachtdienst 15% im Spatdienst Fr / Sa / So
###
Dein Profil
Du verfugst uber ein Diplom als Pflegefachperson HF / FH und bringst idealerweise Erfahrung in der psychiatrischen Pflege mit
Du arbeitest strukturiert, selbststandig und bringst fundiertes Fachwissen sowie hohe Sozialkompetenz mit
Du verfugst uber ein Diplom als Pflegefachperson HF / FH und bringst idealerweise Erfahrung in der psychiatrischen Pflege mit
Du arbeitest strukturiert, selbststandig und bringst fundiertes Fachwissen sowie hohe Sozialkompetenz mit
Du schatzt den Austausch im interprofessionellen Team und mochtest die psychiatrische Pflege aktiv mitgestalten
Auch in anspruchsvollen Situationen bleibst du ruhig, klar und zugewandt
Du gehst sicher mit digitalen Tools um
Du denkst mit, erkennst Handlungsbedarf fruhzeitig und mochtest dein Arbeitsumfeld aktiv mitpragen
Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
###
Darauf darfst du dich freuen
Zukunft planen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Uber Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fordern damit Talente und schopfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten
Fuhrung heisst fur uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Losungen zu finden. Teamgeist heisst fur uns, sich zu unterstutzen, sei es durch fachliche Abstutzung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Innovativ denken
Mit universitarem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalitat auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualitat erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsforderaktionen, wie ,,bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverstandlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusatzliche Kinderbetreuungszulage.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren uber 30 Standorten im schonen Kanton Bern.
Vergunstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewahlten Partnern.
Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre personliche und individuelle Weiterentwicklung fordern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten fur Fort- und Weiterbildungen.
Universitatsklinik
Die Nahe zur Universitat bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
###
Deine Ansprechpartner
Markus Ruegsegger, Stationsleiter
Markus Ruegsegger beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 92 17
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
###
Uber uns
Als das Kompetenzzentrum fur Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Fruherkennung uber die ambulante, tagesstationare und stationare Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitatsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.