Doktorandin/doktoranden Im Bereich Bodenhydrologie 100% (w/m/d)

Birmensdorf, ZH, CH, Switzerland

Job Description

Eidg. Forschungsanstalt fur Wald, Schnee und Landschaft WSL
Die Eidgenossische Forschungsanstalt fur Wald, Schnee und Landschaft WSL gehort mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.



Die Forschungseinheit Gebirgshydrologie und Massenbewegungen entwickelt neue Methoden zur Beobachtung und Analyse von hydrologischen Prozessen in der Landschaft. Dabei liegt ein Schwerpunkt bei der Entwicklung von Anpassungsmassnahmen im Hinblick auf zukunftige Trockenheitssituationen. In diesem Themenbereich suchen wir per

Spatherbst 2025

oder nach Vereinbarung eine/-n


Doktorandin/Doktoranden im Bereich Bodenhydrologie 100% (w/m/d)


===================================================================


Sie untersuchen die Wirkung von offenen Drainagegraben (Keyline-Systemen) und Baumen (Agroforst) auf den Wasserruckhalt auf Landwirtschaftsparzellen. Dabei fuhren Sie umfassende Bodenfeuchtemessungen mit Drohnen-basierten Fernerkundungsmethoden und In-situ-Messsystemen durch und verwenden numerische bodenhydrologische Modelle, um die beobachteten Bodenfeuchtemuster zu erklaren. Eine methodische Herausforderung Ihrer Arbeit ist die Kombination verschiedener Messtechniken mit unterschiedlichen raumlichen Auflosungen und Messbereichen, so dass daraus detaillierte Bodenfeuchtemuster abgeleitet werden konnen. Ihre Analysen und Ergebnisse publizieren Sie in Fachzeitschriften und kommunizieren sie an wissenschaftlichen Tagungen und fur interessierte Umwelt- und Landwirtschaftsfachleute.





Sie haben einen Masterabschluss in Bodenphysik, Hydrologie oder einem ahnlichen Fachgebiet der Geo- oder Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit einer Vertiefung oder einem spezifischen Interesse in Messtechnik oder Fernerkundung. Zudem sind Sie neugierig, engagiert und interessieren sich sowohl fur praktische landwirtschaftliche Fragestellungen als auch fur detaillierte bodenhydrologische Prozesse. Mit Ihrer praktischen Einsatzbereitschaft arbeiten Sie tatkraftig bei Feldeinsatzen mit. Sie verstandigen sich muhelos in Englisch, idealerweise auch in Deutsch. Grundlegende Programmierungskenntnisse (R, Python und/oder Matlab) setzen wir voraus. Ihr Arbeitsplatz und die Hauptbetreuung sind an der Eidg. Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf (ca. 20 Minuten ausserhalb von Zurich). Gleichzeitig sind Sie an der ETH Zurich (Physik der Boden u. terr. Okosys.) als Doktorand/in eingeschrieben.


Bitte richten Sie Ihre vollstandige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, vorhandene Diplome) an Beatrice Lamprecht, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen uber unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berucksichtigt. Fur Fragen steht Ihnen Manfred Stahli gerne zur Verfugung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert fur die Gleichstellung der Geschlechter sowie fur die Forderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.


Zurcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1701715
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Birmensdorf, ZH, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned