Stellenantritt 01.11.2025 oder nach Vereinbarung, befristet
An der Rechtswissenschaftliche Fakultat (Universitarer Forschungsschwerpunkt (UFSP) "Human Reproduction Reloaded" | H2R) ist eine Doktorandenstelle zu besetzten.
Als Teil der strategischen Ausrichtung der Forschung an der Universitat Zurich erforscht der Universitare Forschungsschwerpunkt (UFSP) "Human Reproduction Reloaded" | H2R acht Jahre lang (2021 - 2028) die sich rasch verandernde medizinische Technologie zur menschlichen Fortpflanzung und ihre soziologischen, gesellschaftlichen, ethischen und rechtlichen Implikationen. Dieser interdisziplinar ausgerichtete Forschungsschwerpunkt ist an der Rechtswissenschaftlichen Fakultat angesiedelt und vereint Forschende aus sechs Fakultaten sowie aus verschiedenen Disziplinen der Geistes-, Sozial-, Medizin- und Naturwissenschaften. Die Phase 2 des Forschungsschwerpunkts (2025-2028) konzentriert sich auf drei Kernthemen: Familie, Verwandtschaft und Geschlecht; sinkende Fertilitat und Nichtfortpflanzung; CRISPR.
Weitere Informationen zum Forschungsschwerpunkt, den beteiligten Personen, der Forschung und den bisherigen Aktivitaten finden Sie unter: UFSP
Aufgaben
------------
Sie schreiben eine Doktorarbeit im Bereich Privatrecht und menschliche Fortpflanzung.
Sie nehmen an den Veranstaltungen des Forschungsschwerpunkts teil und nutzen aktiv die Moglichkeiten zum interdisziplinaren Austausch und zur fakultatsubergreifenden Vernetzung.
Sie sind dazu bereit, nach zwei Jahren Drittmittel fur den Abschluss Ihrer Doktorarbeit zu beantragen.
Profil
----------
Sie verfugen uber einen ausgezeichneten Abschluss im Bereich Rechtswissenschaften.
Sie haben ein ausgepragtes Interesse an der Erforschung rechtlicher Fragen im Zusammenhang mit der menschlichen Fortpflanzung in einem oder mehreren der folgenden Rechtsgebiete: Familienrecht, internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und/oder Menschenrechte. Wenn Sie an der Schnittstelle dieser Rechtsgebiete zu anderen Rechtsbereichen forschen mochten, konnen Sie sich ebenfalls gerne bewerben.
Sie beherrschen Deutsch als akademische Arbeitssprache fliessend und sind in der Lage, in einem englischsprachigen Umfeld zu kommunizieren. Alternativ beherrschen Sie Englisch als akademische Arbeitssprache fliessend; zusatzliche Deutschkenntnisse sind wunschenswert.
Sie sind eine begeisterungsfahige Person mit Teamgeist und ausgepragter Eigeninitiative und konnen in einem internationalen und interdisziplinaren Umfeld arbeiten.
Information zur Bewerbung
-----------------------------
Wir bieten Ihnen Fokus auf Ihre Doktorarbeit und regelmassiges Feedback von qualifizierten Kolleginnen und Expert*innen aus den verschiedenen beteiligten Fachbereichen. Ein anregendes Umfeld mit hochster Fachkompetenz aus allen Bereichen, die fur die Forschungsfrage relevant sind, sowie hervorragende Moglichkeiten zum Networking mit Expertinnen und der Offentlichkeit. Attraktive Anstellungsbedingungen (SNF-Bedingungen, befristet auf 3 Jahre), einschliesslich flexibler Arbeitszeiten.
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Lebenslauf inklusive Veroffentlichungen (soweit zutreffend); Expose fur ein Dissertationsprojekt im Bereich Recht und menschliche Fortpflanzung (siehe Details unten); Motivationsschreiben; Masterarbeit (ggf. in einer Vorfassung) oder Seminararbeit oder, falls diese nicht in englischer oder deutscher Sprache vorliegen, einen anderen von Ihnen verfassten vergleichbaren Text; akademische Zeugnisse (Notenubersicht) des Bachelor- und Masterstudiums oder Zeugnisse eines vergleichbaren Abschlusses (insbes. Staatsexamen).
Das Expose sollte wie folgt aufgebaut sein: 1. Problemstellung - bitte erlautern Sie den Hintergrund des Vorhabens und das wissenschaftliche und/oder gesellschaftliche Problem, mit dem Sie sich in Ihrer Forschung befassen mochten (max. 500 Worter); 2. Forschungsfrage - bitte beschreiben Sie die zentrale Forschungsfrage und die Teilfragen (max. 300 Worter); 3. Forschungsdesign und Methodik - bitte beschreiben Sie die vorgeschlagene Forschung und ihre Ziele, legen Sie das Forschungsdesign und die Methoden fest und erlautern Sie den Zusammenhang zwischen den vorgeschlagenen Forschungsfragen und der Methodik (max. 1000 Worter); 4. Literatur - bitte erlautern Sie, wie sich Ihre Forschung in die bestehende Literatur einfugt (max. 400 Worter); 5. Originalitat - bitte erlautern Sie, welchen Beitrag Ihre Forschung zum bestehenden Wissensstand leisten wird (max. 400 Worter). 6. Zeitplan - bitte beschreiben Sie den Arbeitsplan einschliesslich eines Zeitplans. Die Wortbegrenzung gilt nicht fur Fussnoten.
Bewerbungsfrist: 5. September 2025, ausschliesslich in elektronischer Form und als ein PDF-Dokument an jobs@humanreproduction.uzh.ch - oder klicken Sie auf die Schaltflache ,,Jetzt bewerben".
Wir bieten
--------------
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Lernen und Entwicklung
Vielfaltige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zurich
Sprachenzentrum der UZH und ETH Zurich
Verpflegung
Vergunstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Gesundheit
Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
Entspannung im Relax Uniturm
Grundsatze der UZH
Offentlich-rechtliche Anstellung fur die meisten Mitarbeitenden der UZH
International Services
Unterstutzungsangebote fur Personen aus dem Ausland
Standorte
Campus Zurich Zentrum, Zurich Irchel, Oerlikon und Schlieren
Standorte Zurich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Arbeitsort
--------------
Rechtswissenschaftliche Fakultat
Ramistrasse 74, 8001 Zurich, Schweiz
Weitere Auskunfte
---------------------
Fragen zur Stelle
PD Dr. Christiane von Bary
Arbeiten an der UZH
-----------------------
Als grosste Universitat der Schweiz bietet die Universitat Zurich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen fur Lernende bietet die Universitat ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fahigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr uber die UZH als Arbeitgeberin!
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.