Die Hohere Fachschule fur Technik mit den Fachrichtungen Heizung, Klima, Sanitar und Innenarchitektur ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot der Baugewerblichen Berufsschule Zurich und richtet sich an Planerinnen und Planer mit einem eidgenossischen Fahigkeitszeugnis in einem Gebaudetechnikberuf. Nach insgesamt 7 Semestern mit vielfaltigem Unterricht und selbstandigen Projektarbeiten erhalten die Studierenden nach bestandener Diplomprufung den Titel dipl. Technikerin HF beziehungsweise dipl. Techniker HF. Unsere Lehrkrafte sind ebenfalls in der Praxis tatig und vermitteln im Nebenamt einen theoretisch fundierten und praxisbezogenen Unterricht.
Auf Beginn des Fruhlingssemesters im Februar 2026 suchen wir eine / einen
DOZENTIN / DOZENT im Nebenamt fur Grundlagen der Raumlufttechnik (8% Pensum)
Ihre Aufgaben
Der Unterricht findet in der Regel am Abend statt. Sie unterrichten das Fach Grundlagen der Raumlufttechnik. Das Unterrichtspensum betragt im Fruhlingssemester und im Herbstsemester jeweils 2 bis 3 Lektionen pro Woche Zusatzlich sind Sie in die Vorbereitung, Durchfuhrung und Korrektur der Diplomprufung involviert
Sie haben ein technisches Fachhochschulstudium FH im Bereich HLK, eine Technikerschule TS bzw. eine hohere Fachschule HF im Bereich Klima oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind heute in der Praxis der Klima- und Luftungstechnik tatig. Daruber hinaus bringen Sie Engagement und Begeisterung fur die Unterrichtstatigkeit, fur den personlichen Kontakt mit jungen Erwachsenen sowie Verstandnis fur die administrativen Ablaufe mit. Vorteilhaft ist eine didaktische Zusatzausbildung wie SVEB, andernfalls die Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvieren.