Sie wirken in den individuellen und zielgerichteten Betreuungs- und Pflegeaufgaben aktiv mit, sodass die Bedurfnisse unserer Patient:innen erfullt werden
Sie ubernehmen die Verantwortung fur die administrativen, logistischen und hauswirtschaftlichen Belange der Station, um einen reibungslosen Ablauf zu gewahrleisten
Mitverantwortung fur das soziale Wohlbefinden unserer schwerst mehrfachbeeintrachtigten Patient:innen
Ihr Profil
Sie verfugen uber eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau / Fachmann Gesundheit sowie von Vorteil uber erste Berufserfahrungen in der Epileptologie und im Umgang mit schwerst mehrfachbeeintrachtigten Patient:innen
Sie zeichnen sich durch hervorragende Sozialkompetenzen sowie eine hohe Belastbarkeit aus
Sie bringen ein Flair fur kreative Gestaltungs- und Beschaftigungsaktivitaten mit
Individuelle Arbeitsmodelle in der Pflege
Wahlen Sie zwischen FIX, FLEX oder SUPERFLEX das Arbeitsmodell, das am besten zu Ihnen passt. Die Flexvertrage bieten Ihnen den Komfort eines festen Arbeitsvertrages und zusatzlich attraktive Vorteile in Form von flexiblen Arbeitseinsatzen (Pilotprojekt ab 1.Juni 2025).
Weitere Modelle mit ausschliesslich Fruhdienst oder Spatdienst sowie das Arbeitsmodell mit, ohne oder nur Nachtschicht sind bereits seit langem bei uns etabliert.
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Ferien
Umkleidezeit
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
OV und Parkplatze
Parkplatz
Restaurant
Lohn
Pensionskasse
Apotheke
Treuepramie
Vermittlungspramie
Personalanlasse
Wohnmoglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Kinderbetreuung
Famlienfreundlichkeit
Aus-Weiterbildung
Rabatt
Ihre Ansprechpersonen
Fur weitere Auskunfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfugung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Informationen zur Stelle
Carina Kouraichi
Bereichsleiterin Pflege Epileptologie
+41 44 387 64 03
Informationen zur Bewerbung
Oliver Merki
Recruiter
+41 44 387 61 40
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik fur Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung und der Stiftung Zurcher RehaZentren. Wir zeichnen uns als Vorreiterin der ganzheitlichen Versorgung im Bereich Neurorehabilitation und Epilepsie aus und sind ein Kompetenzzentrum fur Neurologie in der Stadt Zurich.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine moglichst weitgehende Rehabilitation zu ermoglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlassig dafur, dass unsere Patienten grosstmogliche Selbstandigkeit - und damit ihre Lebensqualitat - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinaren und interprofessionellen Teams.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.