bietet aufsuchende sowie (teil-)stationare psychosoziale Unterstutzung fur Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Unsere Angebote sind individuell, bedarfs- und wirkungsorientiert - von ambulanter Familienaktivierung uber begleitete Jugendwohnformen bis hin zu betreuten Wohngruppen.
Das Angebot
Start-Life Jugendwohnen / begleitetes Wohnen
richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-25 Jahren, die vorubergehend auf professionelle Begleitung angewiesen sind. In dezentral verteilten Wohnungen stehen rund 64 Platze zur Verfugung.
Deine Wirkung
Du begleitest Jugendliche und junge Erwachsene (16-25 Jahre) im begleiteten Wohnen und unterstutzt sie dabei, Schritt fur Schritt ein selbstbestimmtes Leben zu gestalten. Dabei ubernimmst du Fallverantwortung, entwickelst individuelle Forderplane und starkst die Klient*innen bei der Wohnkompetenz, beruflicher und sozialer Integration.
Zur Komplettierung des Start-Life-Teams in Horgen suchen wir per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Fallverantwortung/Case-Management fur 4 bis max. 5 Klientinnen umfassende Eintritts- und Testdiagnostik, fokussierte Entwicklungsplanung
Forderung, Kompetenzvermittlung und Begleitung der Klientinnen bei der sozialen, schulischen und beruflichen Integration sowie bei der alltagspraktischen Lebensfuhrung Zusammenarbeit/Vernetzung mit dem Bezugssystem der Klientinnen (involvierte Fachstellen, Amter, Behorden, Schulen, Arbeits-/Lehrstellen, Therapeut*innen, Familie/Freunde, etc.) umfassende Falldokumentation (Berichte, Aktennotizen, etc.)
Projektarbeit und aktive Mitwirkung bei der Angebots-Weiterentwicklung
Was du mitbringst
Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpadagogik/Soziokultur oder Psychologie (HF, FH, Uni)
Praxiserfahrung in der beratenden und/oder stationaren Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Schemacoaching-Zertifikat (resp. Bereitschaft zu entsprechender interner Weiterbildung)
gewandte schriftliche Ausdrucksfahigkeit
gereifte, belastbare und selbstinitiative Personlichkeit mit Kommunikationsgeschick und Humor
Bereitschaft zu Adressatinnengerechter, flexibler Arbeitszeitgestaltung (punktuell auch abends und im Rahmen von Wochenend-Telefonpikettdiensten)
Was dich erwartet
Gestaltungsspielraum in der Fallarbeit mit fortlaufendem fachlichem Coaching, regelmassigen Teamsitzungen, Supervision und interner Weiterbildung
kollegialen Knowhow-Austausch in eingespielten Teams
Besoldung in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Zurich
Arbeitsplatz in unmittelbarer Nahe von See und Bahnhof Horgen
Kontakt
-----------
Neugierig? So geht's weiter
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als
PDF
an:
info@jugendnetzwerk.ch
Fragen? Ruf uns gerne an:
Nadia Kochli, Fachleiterin Start-Life Horgen 2
Tel. 078 647 55 77 oder unter www.jugendnetzwerk.ch.
Mehr uber uns:
www.jugendnetzwerk.ch
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.