entwickeln und durchfuhren von Klassenprojekten im Teamteaching mit Klassenlehrpersonen, Zyklus 1
BBF in 3 Ateliergruppen des POP, Zyklus 1
Identifikation von begabten und hochbegabten Schulerinnen und Schulern
Beratung und Weiterbildungen des Schulteams
Zusammenarbeit im BFF-Tandem
Weiterentwicklung der BBF im Luchswiesen
Profil
Freude am Umgang mit Kindern und Eltern verschiedener Kulturen
ein breit gefasstes Verstandnis fur Begabungen und Hochbegabungen
Erfahrung in Projektarbeit mit Kindern unterschiedlichen Alters
offene, belastbare Personlichkeit, die gerne im Team arbeitet
EDK anerkannte Ausbildung auf Volksschulstufe (Lehrdiplom und/oder SHP) und einen CAS in integrierter Begabungs- und Begabtenforderung (IBBF) resp. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
Interesse an Schulentwicklung und Offenheit, unsere Schule mitzugestalten
Wir bieten
Die Schule Luchswiesen ist eine QUIMS-Schule mit freiwilliger Ganztagsbetreuung.
In 16 Primarklassen und 6 Kindergarten besuchen rund 400 Kinder unsere Schule
Als Schulerklub bieten wir den Kindern mit einem Kursangebot und Hausaufgabenstunden ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot
Es erwartet Sie eine lebendige Schule und eine Schulleitung, die Sie zusammen mit dem Beratungsteam und der Schulinsel in Ihrer Arbeit unterstutzt
Die Zusammenarbeit innerhalb des Unterrichtsteams sowie der Austausch daruber hinaus sind wichtige Standbeine unserer Schule
Gute Anbindung an den OV.
Bewerben
Uber uns
Der Schulkreis Schwamendingen umfasst den ganzen Kreis 12 der Stadt Zurich. Hier wohnen knapp 30'000 Menschen aus allen Kulturen und sozialen Schichten. In den zwolf offentlichen Schulen werden ca. 3500 Schulerinnen und Schuler unterrichtet und betreut. Das Quartier ist mit S-Bahn und verschiedenen Tram- und Buslinien gut erreichbar.
Die Schule Luchswiesen ist eine QUIMS-Schule mit freiwilliger Ganztagesbetreuung. Als Schulerklub bieten wir den Kindern mit einem Kursangebot und Hausaufgabenstunden ein abwechslungsreiches Angebot. In 16 Primarklassen und 6 Kindergarten besuchen rund 400 Kinder unsere Schule. Die Zusammenarbeit innerhalb des Unterrichtteams sowie der Austausch daruber hinaus sind wichtige Standbeine unserer Schule.
Interessiert?
Fur stellenbezogene Auskunfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung, Frau Simone Morado , Tel. 044 413 25 25 , simone.morado@schulen.zuerich.ch
Referenz-Nr.:
45751
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.