Sie gestalten einen differenzierten, verbindlichen padagogischen Alltag im Rahmen unseres padagogischen Konzeptes.
Sie unterstutzen Integrations- und Entwicklungschancen von Kindern unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft, mit Entwicklungsverzogerungen und aus Familien mit besonderen Belastungen.
Sie springen flexibel ein bei Ausfallen und ubernehmen delegierte Aufgaben.
Mithilfe bei Notfallaufnahmen der Krisenintervention.
Mithilfe bei der Elternbegleitung und anspruchsvollen Besuchsbegleitungen.
Profil
Abschluss als Fachperson Betreuung EFZ (Fachrichtung Kinder), Sozialpadagogin oder Kindheitspadagogin HF
Personliche Reife, Belastbarkeit und gute Organisationsfahigkeit
Bereitschaft und Flexibilitat in Begleitung Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit zu leisten
Wir bieten
Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen und padagogisch orientierten Umfeld, wo die Arbeit mit den Kindern im Mittelpunkt steht. In unserer Organisation pflegen wir eine offene, transparente Kommunikation und agile Arbeitsmethoden.
Bewerben
Uber uns
Mit rund 2200 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zurich taglich fur ein soziales Zurich ein. Wir sind fur alle da und unterstutzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualitat in den Quartieren bei.
Kleine Kinder in den wichtigen ersten Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fordern und ihnen damit ein gutes Fundament fur ihr kunftiges Leben zu geben: dafur setzen wir uns mit grossem Engagement ein. Der Geschaftsbereich Kinderbetreuung der Sozialen Einrichtungen und Betriebe betreibt in der Stadt Zurich 11 Kitas, eine Kriseninterventions- und eine Wohngruppe fur Kleinkinder, einen Familientreff und an zwei Standorten "Begleitete Besuchstreff-Angebote" fur Familien in konfliktiven Trennungssituationen.
Das stationare Angebot vom Kinderhaus Entlisberg besteht aus der Krisenintervention, der flexiblen Entlastungsbetreuung und der stationaren Wohngruppe fur sechs Kleinkinder. Diese drei stationaren resp. teilstationaren Angebote richten sich an Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Unsere Padagogik orientiert sich an einer ressourcen- und bildungsorientierten Arbeitsweise und ist stark gepragt durch eine wertschatzende und partizipative Grundhaltung.
Interessiert?
Dann schicken Sie uns Ihre vollstandigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail konnen nicht berucksichtigt werden.
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Simone Bellini, Leiterin Wohngruppe und Krisenintervention gerne unter +41 44 412 89 81. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Lucia Mitsch, Senior Recruiterin, unter +41 44 412 66 69.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zurich voran.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.