Erziehungs- / Familienberatung
SchulsozialarbeitDas Zentrum Haldenstrasse (ZHA) in Sumiswald ist ein sozialpadagogisches Angebot fur psychosozial und psychisch hoch belastete Jugendliche und junge Erwachsen. Die Wohngruppe des ZHA wird rund um die Uhr betreut und ist ganzjahrig geoffnet. Ziel ist die Aktivierung von Ressourcen, die Stabilisierung sowie die Entwicklung einer grosstmoglichen Selbstandigkeit und sozialen Integration.
Dein Aufgabenbereich
Sozialpadagogische Betreuung / Begleitung von bis zu 6 Klientinnen Unterstutzung der Fachpersonen Sozialpadagogik und Ubernahme von Mandatsaufgaben in Stellvertretung
Erkennen und Begleiten von Krisensituationen
Erledigen von wiederkehrenden Ressort- und Haushaltsaufgaben
Medikamentenabgabe
Mundliche und schriftliche Ubergaben, Administration und Journalfuhrung
Teilnahme an den verschieden Team- und Reflexionsgefassen
Dein Profil
Diplom/BA in Sozial-, Heilpadagogik oder Sozialer Arbeit (HF oder FH), Padagogik, Psychologie oder Pflegefachperson Psychiatrie, oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Bereitschaft fur Abend-, Nacht- und Wochenenddienste
Personliche Ressourcen, Motivation und Ideen fur die Alltagsgestaltung mit der Klientel
Schnelle Auffassungsgabe und gute Beobachtungsgabe
Psychische Belastbarkeit, Flexibilitat und Selbststandigkeit
Zuverlassigkeit, Kreativitat und Humor
Fuhrerschein Kat. B
Darauf kannst du dich freuen
Abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Tatigkeit
Attraktives Gehalt, Zulagen fur Nacht und Wochenenddienste sowie Standortzulage
Mindestens 7 Wochen Ferien, durch erhohte Wochenarbeitszeit
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmoglichkeiten
Enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstutzung in einem interdisziplinaren Team
Interne Reflexionsgefasse (Team- und Fachsupervision)
Diverse Mitbestimmungsmoglichkeiten und partizipative Arbeitsplangestaltung
Gute Erreichbarkeit mit offentlichen Verkehrsmitteln und Gratisparkplatze
Kontakt
-----------
Bewerbung
In elektronischer Form an personal@stiftung-passaggio.ch