Sie gestalten den Alltag in einem familienahnlichen Rahmen, zusammen mit den Bewohnenden. Gemeinsames Kochen und Haushalten gehort ebenso dazu wie die Gestaltung der Freizeit.
Sie unterstutzen die Bewohnenden in ihren korperlichen Bedurfnissen und in der Korperpflege unter Einbezug und Forderung ihrer Moglichkeiten.
Sie sind zusammen mit einer Dipl. Pflegefachperson mitverantwortlich fur die Planung, Durchfuhrung und Evaluation des Pflegeprozesses unter Einbezug des sozialen Umfelds und des internen und externen Netzwerks.
Sie unterstutzen Lernende bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen.
Profil
Leidenschaft fur das Konzept der Pflegewohngruppen
Motivation zur Mitgestaltung eines schonen Zuhauses fur die Bewohnenden
Eine Ausbildung als Fachfrau*mann Gesundheit EFZ (allenfalls auch Fachperson Betreuung moglich)
Bereitschaft, Verantwortung zu ubernehmen
Freude am langfristigen Aufbau von professionellen Beziehungen zu den Bewohnenden
Wir bieten
Ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen und ohne geteilten Dienste. Der Mensch steht bei uns im Zentrum. Darum unterstutzen wir die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, unterschiedliche Arbeitsmodelle machen es moglich.
Als Teil der Stadt Zurich und durch die Grosse unserer Organisation stehen wir fur attraktive Entwicklungsmoglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Die Lohne der Pflege und therapeutischen Berufe wurden zur Starkung dieser Berufsgruppen angehoben. Das Jahressalar fur diese Funktion liegt je nach Erfahrung zwischen Fr. 70'230.- und Fr. 93'842.- (100%).
Bewerben
Uber uns
Die Gesundheitszentren fur das Alter der Stadt Zurich sind eine der grossten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die fuhrende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.
In der Pflege sind Sie bei uns sehr gefragt und geschatzt!
Gemeinsam sorgen wir in den dezentralen Pflegewohngruppen der Gesundheitszentren fur eine ganzheitliche Betreuung und umfassende Pflege der Bewohnerinnen. Die Pflegewohngruppen bieten Platz fur Gruppen zwischen acht und 22 Menschen mit einer dementiellen oder gerontopsychiatrischen Erkrankung. In familiarer Atmosphare werden eine umfassende Pflege und Betreuung angeboten. Der Schwerpunkt liegt in der individuellen, alltagsnahen und bedarfsorientierten Begleitung der Bewohnerinnen und deren Angehorigen.
Interessiert?
Arbnore Berisha, Leiterin der Pflegewohngruppen Brunnenpark, beantwortet Ihnen gerne Fragen zur Funktion unter T. +41 44 415 11 00.
Gehoren Sie bald zum Team, das dafur sorgt, dass es rundlauft in unserer Pflegewohngruppe? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online Bewerbung.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.