Gestalten Sie die Zukunft des nachhaltigen und kreislauforientierten Bauens im Kanton Zurich.
Mochten Sie Ihre Expertise im nachhaltigen Bauen wirksam einsetzen und zur Umsetzung der kantonalen Klima- und Kreislaufwirtschaftsstrategie beitragen? Dann werden Sie Teil unseres Teams im Hochbauamt des Kantons Zurich. Als Bauherrenvertretung verantworten wir jahrlich Investitionen von rund 500 Millionen Franken und nehmen eine Vorbildrolle im nachhaltigen Planen und Bauen ein.
Bei uns verantworten Sie
die Weiterentwicklung unserer Umwelt- und Lebenszyklusbewertungen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung praxisnaher Vorgaben zu Materialwahl, Ruckbaubarkeit und Ressourcenschonung. Mit Ihrem vertieften Materialverstandnis sowie fundierten Kenntnissen in Kreislaufwirtschaft beteiligen Sie sich aktiv an der Planung und Umsetzung unserer Bauten, formulieren Projektvorgaben fur Wettbewerbe und Leistungsofferten und unterstutzen Projektleitende sowie externe Partner: innen - insbesondere auch beim Bauen im Bestand. Zudem erstellen Sie Berichte, bereiten Entscheidungsgrundlagen auf und begleiten die Projektfortschritte im Controlling.
Uns ist wichtig,
dass Sie souveran mit unterschiedlichen Beteiligten im Spannungsfeld von Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Baupraxis kommunizieren. Sie erfassen komplexe Inhalte, bereiten diese adressatengerecht auf und vermitteln sie klar. Dafur bringen Sie ein Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Bauphysik sowie mehrjahrige Praxiserfahrung mit. Idealerweise kennen Sie den gesamten Bauprozess, haben eine Affinitat zu digitalen Methoden und treiben innovative Ideen engagiert voran.
Sie entscheiden sich fur uns,
weil Sie eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tatigkeit erwartet. Bei uns arbeiten Sie in einem engagierten, interdisziplinaren Team im Herzen von Zurich und gestalten die kantonale Baupraxis aktiv mit. Attraktive Weiterbildungsangebote und flexible Homeoffice-Regelungen, sind weitere Pluspunkte fur Sie.
Wollen Sie Spuren hinterlassen? Wenn Sie sich mit uns bei der Baudirektion engagieren, pragen Sie das Gesicht des Kantons Zurich mit. Dabei konnen wir Ihnen ein spannendes Umfeld anbieten - und das wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Kathrin Sindelar steht Ihnen als Leiterin der Fachstelle Nachhaltigkeit fur konkrete Fragen unter 043 257 46 06 gerne zur Verfugung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/hba, weitere Informationen: www.zh.ch/jobs.
entwickeln - steuern - realisieren
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.