Fachpsycholog:in Für Psychotherapie

Bern, BE, CH, Switzerland

Job Description

Fachpsycholog:in und Projektmitarbeiter:in mit Kenntnissen in Diagnostik und Behandlung von Schlaf-Wach-Erkrankungen fur Projekt Digitale Fruhintervention und Pravention von Schlaf-Wach-Erkrankungen



Ein Drittel der Bevolkerung leidet an Schlaf-Wach-Erkrankungen, die haufig unerkannt bleiben und zu schweren, teils kostenintensiven korperlichen und psychischen Folgeerkrankungen fuhren. Ziel des von der Gesundheitsforderung Schweiz finanzierten Projekts, wofur wir eine Fachpsychologin/ein Fachpsychologe suchen, ist es, diesen Herausforderungen mit einem innovativen, niederschwelligen Screening- und blended-stepped-care Therapieangebot zu begegnen. Im Zentrum steht eine digitale Plattform, die den Einbezug von Wearable-Daten ermoglicht und gezielte Informations- und Therapieressourcen bereitstellt. Das Gesamtprojekt ist eingebettet in das Swiss Sleep House Bern, eine Untereinheit des Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrums des Inselspitals und somit Teil der Universitatsklinik fur Neurologie. Es bildet das erste Kompetenzzentrum zu Schlaf und Schlafgesundheit in der Schweiz, welches Menschen und Unternehmen mit Fragen und Problemen rund um den Schlaf eine Anlauf- und Beratungsstelle bietet. Neben seinem Angebot in kognitiver Verhaltenstherapie von Schlafstorungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement, bildet auch die Aus- und Weiterbildung von Fachkraften, insbesondere Hausarzt:innen und Psycholog:innen ein zentrales Element.

Das erwartet Sie


--------------------


Unterstutzung bei der inhaltlichen Ausgestaltung und Weiterentwicklung der digitalen Screening- und Therapieangebote Vorbereitung von Schulungsmaterialien und Informationsangeboten fur Teilnehmende und Fachpersonen Betreuung und Begleitung von Teilnehmenden in Online-Gruppentherapien und Einzelinterventionen (blended care) Analyse und Aufbereitung von klinischen und Wearable-Daten zur Evaluation und Optimierung der Therapieansatze Zusammenarbeit mit interdisziplinaren Teams aus Forschung, Gesundheitsfachpersonen und technischen Entwicklern Mitarbeit an Berichten fur die Gesundheitsforderung Schweiz und Einwerben von Drittmitteln Mitwirkung bei der Diagnostik und Behandlung von Schlaf-Wach-Erkrankungen im Rahmen des Projekts

Das bringen Sie mit


-----------------------


Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie Erworbener Fachtitel in Psychotherapie oder vor dem Erwerb stehend Kenntnisse in Diagnostik und Behandlung von Schlaf-Wach-Erkrankungen Idealerweise Erfahrung in der Durchfuhrung oder Begleitung von Therapieangeboten, vorzugsweise digital oder hybrid Affinitat fur digitale Gesundheitslosungen und Erfahrung im Umgang mit Wearable-Daten von Vorteil Teamfahigkeit, Eigeninitiative und ausgepragte kommunikative Fahigkeiten Sehr gute Deutschkenntnisse; Kenntnisse einer weiteren Landessprache sind ein Plus

Unser Angebot


-----------------


Mitentwicklung und Mitarbeit in einem innovativen und gesellschaftlich relevanten Gesundheitsprojekt Zusammenarbeit mit renommierten wissenschaftlichen Institutionen und Gesundheitsfachpersonen Arbeit in einem interdisziplinaren Team von Psycholog:innen, Psychiater:innen, Neurolog:innen und Pneumolog:innen in enger Zusammenarbeit mit dem Universitaren Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrum Selbststandige, vielseitige Arbeit mit eigenem Gestaltungspielraum u.a. flexiblen und gleichzeitig geregelten Arbeitszeiten und Homeofficemoglichkeit Eine spannende Herausforderung mit nachhaltiger Wirkung fur die Schweizer Gesundheitslandschaft Arbeitsplatz in Stadtnahe

Top Aus- und Weiterbildung

Universitare Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation A Forderung individueller Laufbahn- und Karrierewege Kompetente Einarbeitung


weiterbildung

Top Aus- und Weiterbildung

Universitare Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation A Forderung individueller Laufbahn- und Karrierewege Kompetente Einarbeitung


weiterbildung

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Teilzeit- und Jobsharingmodelle 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 3 Wochen Vaterschaftsurlaub


worklife

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Teilzeit- und Jobsharingmodelle 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 3 Wochen Vaterschaftsurlaub


worklife

Chancengleichheit und Diversitat

Wir fordern eine Unternehmenskultur, die Diversitat als Wert anerkennt Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt


chancengleichheit

Chancengleichheit und Diversitat

Wir fordern eine Unternehmenskultur, die Diversitat als Wert anerkennt Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt


chancengleichheit

Stelleninformationen


------------------------


Standort Inselspital, Universitatsspital
Organisation
Medizinbereich Neuro


Bereich Universitatsklinik fur Neurologie
Pensum
50 - 70 %


Eintritt
per 01.01.2026 oder n. V.

befristet fur 4 Jahre mit Moglichkeit auf Verlangerung


Kennziffer
18351


Vertragsart
befristet


Arbeitsort
Inselspital, Universitatsspital Bern

Freiburgstrasse, CH-3010 Bern

Schweiz



Weitere Auskunfte erteilen Ihnen gerne

PD Dr. med. Markus Schmidt



Leiter Schlafmedizin

Tel. +41 31 63 2 60 48

E-Mail markus.schmidt@insel.ch

Dr. phil. Simone Duss



Fachpsychologin, Swiss Sleep House Bern

Tel. +41 31 664 57 38

E-Mail simone.duss@insel.ch

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1801539
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Bern, BE, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned