In dieser Rolle steuerst Du externe Partner und arbeitest bereichsubergreifend mit Fachbereichen wie Medizin, Pflege, Verwaltung, IT und Forschung zusammen. Du bringst dich aktiv in die Digitalisierungs-, KI- und Automatisierungsinitiativen des Spitals ein und gestaltest deren Umsetzung mit.
Gemeinsam mit verschiedenen Partnern konzipierst und entwickelst Du skalierbare, hochverfugbare und zukunftsfahige Plattformen zur Unterstutzung klinischer sowie betriebswirtschaftlicher Prozesse. Dabei integrierst Du heterogene Informatiksysteme aus Medizin, der Verwaltung, Forschung und operativen Anwendungen in eine zentrale, strukturierte Systemarchitektur.
Du entwickelst automatisierte Datenflusse und -architekturen
Profil
Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Engineering oder verwandtem Fachgebiet
Zertifizierungen in Cloud-Datenplattformen (AWS, Azure oder GCP), Data Warehouse-Architekturen
Erfahrung mit Cloud-based solution designs, Migration und Technologiemanagement
Erfahrung im Aufbau von umfassenden Spitalinformatik-Architektur
Wir bieten
Wir bieten dir mehr als nur einen Job! Wir leben eine offene Du-Kultur, die von einem unkomplizierten und personlichen Miteinander auf Augenhohe, Respekt und Wertschatzung gepragt ist. Als Teil unseres vielfaltigen Teams aus uber 120 Berufsgruppen gestaltest du aktiv ein sinnstiftendes Umfeld mit. Daruber hinaus profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen einschliesslich Homeoffice sowie ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zurich.
Bewerben
Uber uns
Das Stadtspital Zurich zahlt mit uber 36'000 stationaren und rund 455'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitaler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zurich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500 Mitarbeitenden setzen sich taglich mit viel Engagement und Herzblut fur eine exzellente Patientenversorgung ein.
Interessiert?
Fur weitere Informationen steht dir Sandro Barbera, Fachbereichsleiter Data Management und Automation, Telefon +41 44 416 04 65, gerne zur Verfugung.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.