Kanton Schaffhausen, Amt fur Bevolkerungsschutz und Armee
Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen fur die Offentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfaltig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplatze. Diese werden gepragt durch breite Aufgabengebiete, Professionalitat und Burgernahe.
Im Amt fur Bevolkerungsschutz und Armee (B+A) sorgen wir in Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen und Dritten sowie durch zeitgemassen Ressourceneinsatz fur den Schutz der Bevolkerung in Grossereignissen, Katastrophen und Notlagen. Gibt es eine bessere Aufgabe?
Fur die Abteilung Bevolkerungsschutz suchen wir aufgrund einer Pensionierung per 1. Juli 2022 eine hoch motivierte und initiative Person, welche mit uns zusammen Ereignisse bewaltigt, den Bevolkerungsschutz weiterentwickelt, sich um die Sirenen und verschiedenen Fuhrungssysteme kummert und Freude hat, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Leitung der Geschaftsstelle der Kantonalen Fuhrungsorganisation (KFO) und Sicherstellung eines effizienten und strukturierten Geschaftsbetriebs
Stellvertretung des Stabschefs sowie Fuhrung des Fuhrungsgrundgebietes 1 innerhalb der KFO
Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Bevolkerungsschutz, insbesondere die Erarbeitung und Aktualisierung von Notfallplanungen und Konzepten
Verantwortung fur den Betrieb, die Betreuung und die Uberwachung der Sirenenanlagen (Alarmierung der Bevolkerung) sowie der Lage- und Fuhrungssysteme
Organisation und Durchfuhrung der Aus- und Weiterbildung von zivilen Fuhrungsorganen und Angehorigen des Zivilschutzes in den Bereichen Systeme, Stabsarbeit, Fuhrungsunterstutzung und Bevolkerungsschutz
Koordination und Abstimmung der Bedurfnisse und Leistungen der Partnerorganisationen im Verbundsystem Bevolkerungsschutz
Was bringen Sie mit
-----------------------
Eine hohere Berufsausbildung auf Tertiarstufe oder eine abgeschlossene mindestens dreijahrige Berufsausbildung mit einer entsprechenden Weiterbildung auf tertiarer Stufe
Ausgewiesene Erfahrung in der Stabsarbeit, idealerweise im Umfeld der Armee oder des Bevolkerungsschutzes (z. B. Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz)
Erfahrung in der Planung und Durchfuhrung von Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Erwachsenenbildung
Ausgepragtes vernetztes und analytisches Denkvermogen
Gutes politisches Verstandnis sowie Interesse an gesellschaftlichen und sicherheitsrelevanten Themen
Sehr gute Deutschkenntnisse mit hoher Ausdrucksgewandtheit und Prazision in Wort und Schrift
Sehr gute Anwenderkenntnisse der gangigen ICT-Systeme und -Applikationen
Wir bieten Ihnen
--------------------
Eine vielseitige und anspruchsvolle Tatigkeit in einem kleinen, hoch motivierten und dynamischen Team, das von gegenseitigem Respekt und kollegialem Austausch gepragt ist
Vielfaltige Kontakte zu Personen und Institutionen innerhalb und ausserhalb des Kantons
Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsbedingungen
Zeitgemasse Anstellungsbedingungen gemass kantonalem Personalrecht, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht
Eine sorgfaltige Einfuhrung in das Aufgabengebiet sowie attraktive Moglichkeiten zur fachlichen und personlichen Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
------------------------------------
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zur kantonalen Verwaltung erteilt Ihnen gerne Herr Ronny Mathys
Abteilungsleiter Bevolkerungsschutz, telefonisch unter: 052 632 75 75 oder besuchen Sie uns auf www.sh.ch und www.bua.sh.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berucksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.