Departement: Finanzen & Services Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung Aufgaben
Sie treiben Themen voran in der Arbeitssicherheit, im Gesundheitsschutz, in der Arbeitshygiene, in der Ergonomie sowie im Umweltschutz gemass den gesetzlichen Vorschriften in den unterschiedlichen Tatigkeitsfeldern der ZHAW.
Sie ermitteln und dokumentieren Gefahren und planen abgeleitete Massnahmen daraus.
Sie fuhren interne Audits durch.
Sie entwickeln die Sicherheitsstrategie und die Sicherheitskonzepte der ZHAW weiter und setzen diese um.
Sie unterstutzen die Ereignisorganisation bzw. konnen diese bei Eignung auch leiten.
Sie koordinieren Sicherheitsthemen mit Amtern und Behorden in ihrem Bereich.
Sie bereiten Sicherheitsausbildungen und Ubungen konzeptionell vor und konnen diese organisieren und nach Moglichkeit durchfuhren.
Profil
Fur diese verantwortungsvolle Tatigkeit bringen Sie eine hohere Fachausbildung mit und waren bereits im Bereich Sicherheit wie z.B. bei einer Blaulichtorganisation tatig. Alternativ ist auch eine Fachkraft denkbar, welche eine weiterfuhrende Ausbildung im Bereich Arbeitshygiene/Sicherheitsingenieurswesen aufweist oder ein:e Fachmann:frau Arbeitssicherheit mit einigen Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise im Forschungs- oder Hochschulumfeld.
Idealerweise bringen sie Fuhrungs- und Projektmanagementerfahrung mit. Sie konnen Sicherheitsthemen konzeptionell aufbereiten und zielfuhrend umsetzen.
Sie sind in der Lage, sicherheitsrelevante Fragestellungen auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu beurteilen, und besitzen eine routinierte Methodenkompetenz.
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, eine geschickte Prioritatensetzung und eine adressatengerechte Kommunikation der Sicherheitsthemen aus.
Sie sind aus konkreten Situationen mit der Fuhrung einer Ereignisorganisation vertraut.
Des Weiteren kommen Sie in einem anspruchsvollen Umfeld mit unterschiedlichen Erwartungen und Anforderungen zurecht.
Zudem haben Sie eine hohe Sozialkompetenz und handeln losungsorientiert.
Die Bereitschaft zu Sondereinsatzen in Notfallsituationen rundet ihr Profil ab.
Dafur stehen wir Die ist mit uber 14'000 Studierenden und uber 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grossten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die ZHAW setzt sich fur geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fordern. Hauptarbeitsort ist Winterthur. Das Einsatzgebiet umfasst alle ZHAW-Standorte im Kanton Zurich. Sie sind dem Sicherheitsbeauftragten (SIBE) unterstellt und unterstutzen diesen im Arbeitsprozess und im Ereignisfall in der Ereignisorganisation. Fur die Karriereentwicklung besteht bei Eignung die Moglichkeit, nach dessen Pensionierung (2029) die Funktion des SiBe zu ubernehmen. Das bieten wir an Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fordern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Fuhrungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite . Hier die wichtigsten Eckpunkte: Kontakt Rolf Karlen Sicherheitsbeauftragter ZHAW Laura Steinegger-Hornung Recruiting Manager j4id9854319a j4it0938a j4iy25a