Die Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmannische Berufsmaturitat) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmannischer Berufsmaturitat). Mit 1400 Schulerinnen und Schulern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grossten Mittelschulen im Kanton Aargau.
Spannende Aufgaben warten:
------------------------------
Gebaudeunterhalt, Einrichtungen, Events, haustechnische Anlagen und Aussenanlage
Sicherheitsbeauftragte/-r fur die gesamte Schule
Ansprechperson fur betriebsspezifische Belange und Teilprojektleitungen von Bau- und Hausdienstprojekten
Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen (Schulerschaft, Lehrpersonen, Mitarbeitende der Schule, Handwerker, Drittanbieter etc.)
Ausbildung unseres Lernenden
Was Sie mitbringen:
-----------------------
Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Gebaudedienst (z.B. Elektrikerin/Elektriker, Sanitarin/Sanitar, o.A.) oder eidg. FA Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt oder eidg. FA Hauswartin/Hauswart mit mind. 5 Jahre Berufserfahrung
SIBE-Ausbildung von Vorteil
Gute Deutsch- und IT-Kenntnisse
Selbstandige, sorgfaltige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusste und zuverlassige Personlichkeit mit angenehmen Umgangsformen
Hohe Sozialkompetenz und Teamfahigkeit
Freude am Umgang mit Jugendlichen
Ihr Arbeitsumfeld
---------------------
Die Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmannische Berufsmaturitat) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmannischer Berufsmaturitat). Mit 1400 Schulerinnen und Schulern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grossten Mittelschulen im Kanton Aargau.
Benefits
------------
Gesund bleiben
Verschiedene Sportangebote uber Mittag
Rabatt fur Mitarbeitende im Sportbereich
Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
Gleicher Lohn fur gleiche Arbeit
Diverse Vergunstigungen, die das Portemonnaie spurbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Fairsichert
16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
Wir ubernehmen rund 60 % der PK-Beitrage
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen konnen.
Ihr Arbeitsort
------------------
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule
Noch Fragen?
----------------
zum Bewerbungsprozess
Rossella Rossi
Leiterin Technischer Dienst
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.