Bundesamt fur Kultur BAK
Bern (und Homeoffice) | 80%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Vielfaltige Dossiers der Filmkultur betreuen (Forderung und Controlling Filmfestivals, Vermittlung und Filmpublikationen)
Sitzungen organisieren, Protokollfuhrung, Koordination mit allen Beteiligten
An der Organisation und Durchfuhrung des Schweizer Filmpreises mitarbeiten
Mundlich und schriftlich Auskunfte erteilen sowie die externe Kommunikation (u.a. Redaktion Newsletter) vorbereiten
Dokumenten-Ablage verwalten
Dossiers hauptsachlich in deutscher und franzosischer Sprache bearbeiten, Ubersetzungen koordinieren
Das macht Sie einzigartig
Bachelor- oder Masterabschluss, vorzugsweise im Bereich Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften
Erste Praxis in der Administration oder im Management von Projekten (Informationsbeschaffung, Planung, Organisation, Durchfuhrung) sowie beim Verfassen anspruchsvoller Texte
Affinitat zu kulturellen Fragen
Gute Informatikkenntnisse
Ausgepragte Fahigkeit in der mundlichen und schriftlichen Kommunikation
Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie gute Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Sie unterstutzen die Leiterin Dienst Filmkultur beim Betreuen der filmkulturellen Institutionen, mit denen das BAK eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen hat. Dazu gehort das Evaluieren von Dossiers, die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen sowie die Protokollfuhrung. Sie erstellen eigenstandig Dossiers zu Filmfestivals, arbeiten aktiv an der Organisation des Schweizer Filmpreises mit und unterstutzen den Dienst Filmkultur in der Kommunikation.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.