Hochschulpraktikant/ In Kommunikation

Bern, BE, CH, Switzerland

Job Description

Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb



Bern | 80-100%



Diesen Beitrag konnen Sie leisten

Die vorgesetzte Stelle bei der Erarbeitung von neuen Kommunikationsprodukten beraten

Inter- und Intranet-Auftritt des Kommandos bewirtschaften

Social-Media-Plattformen des Kompetenzzentrums bearbeiten, aktualisieren und koordinieren

Diverse Kommunikationsprodukte (z. B. Flyer, Broschuren und Printprodukte) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner/-innen bearbeiten und mitgestalten

Zugewiesene Projekte (wie die kommunikative Begleitung von Konzerten mit nationaler und internationaler Ausstrahlung) begleiten und bearbeiten

Das macht Sie einzigartig

Studium an einer Hoch- bzw. Fachhochschule mit einem Bachelor- bzw. Masterabschluss in Kommunikation, Journalismus oder Medienwissenschaften

Gute analytische und redaktionelle Fahigkeiten sowie selbststandige Arbeitsweise

Freude an der Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen militarischen und zivilen Stellen sowie offenes und sicheres Auftreten

Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck sowie verhandlungssichere Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Kenntnisse oder erste Beruhrungspunkte mit der Schweizer Armee von Vorteil

Auf den Punkt gebracht



Haben Sie ein Flair dafur, eine Botschaft zu gestalten und uber verschiedene Kommunikationskanale zu vermitteln?

Dank Ihrer Unterstutzung konnen wir das Kompetenzzentrum Militarmusik in den Sozialen Medien bekannter machen und neue Talente als Militarmusiksoldat/-innen gewinnen. Fur dieses spannende Hochschulpraktikum suchen wir eine offene und kreative Personlichkeit mit einem Talent fur redaktionelle Aufgaben.



Eintrittsdatum:



01.01.2026 oder nach Vereinbarung



Anstellungsart:



befristet

bis 31.08.2026



Referenz-Nr.:



JRQ$540-16028



Arbeitsort:



MK der Berner Truppen, 3000 Bern 22

Fragen zur Stelle

Aldo Werlen

Chef Schulen / Stellvertreter Kommandant

+41 58 48 11286



Ihr Einsatz fur Sicherheit und Freiheit



Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee - von der Rekrutierung uber die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung fur die Miliz und das Berufsmilitar. Zum Kdo Ausb gehoren die Hohere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, funf Lehrverbande, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tatig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitar zum Erfolg bei.



Die Schweizer Armee beschaftigt uber 9'000 Mitarbeitende in vier militarischen und rund 200 zivilen Berufen - und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch fur den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in uber 30 Berufen Lernende aus.



Weiter



Das bieten wir

Arbeiten fur die Schweiz



Arbeiten fur die Schweiz

Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.



Gelebte Vielfalt



Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.



Gesund am Arbeitsplatz



Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.



Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Uberzeugen Sie sich auf www.vtg.admin.ch/de/studierende

Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zuruckliegen.



Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1716645
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Bern, BE, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned