Thun und Homeoffice |% Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Durchfuhren von Disziplinarverfahren gegen zivildienstpflichtige Personen inkl. Sachverhaltsabklarungen und Redigieren von Disziplinarverfugungen und Strafanzeigen (vorwiegend in deutscher Sprache)
Mitarbeiten bei Verwaltungsbeschwerdeverfahren (z. B. Redigieren von Vernehmlassungen und Widerrufsverfugungen und Erstellen von Aktenverzeichnissen zu Rechtsschriften)
Erteilen von Rechtsauskunften im Rahmen der internen Rechtsberatung sowie Abklaren von Rechtsfragen im Rahmen von Digitalisierungsprojekten
Mitarbeit bei der Prufung von Unterlagen in Amterkonsultations- und Mitberichtsverfahren sowie Verfassen von Entwurfen zu Stellungnahmen bei Geschaften mit Bezug zum Zivildienstrecht
Unterstutzen des Leiters Rechtsdienst bei Rechtsetzungsprojekten
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Hochschulstudium MLaw
Hohe Lern- und Veranderungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Eigenverantwortung
Ziel- und Ergebnisorientierung, analytisches und konzeptionelles Denken
Gute redaktionelle Fahigkeiten
Gute aktive Kenntnisse einer Amtssprache; passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht Tauchen Sie ein in das Handwerk der Redaktion von Verfugungen und Rechtsschriften und tragen Sie zur korrekten Abwicklung von Disziplinarverfahren bei. Sie helfen mit, Rechtsfragen im Kontext der digitalen Transformation und des neuen Datenschutzrechts zu klaren. Das bieten wir
Arbeiten fur die Schweiz Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zivildienst - Vollzug und Weiterentwicklung Das ZIVI ist im eidgenossischen Departement fur Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) fur die Zulassung zum Zivildienst, die Betreuung der Zivildienstleistenden (Zivis) und der Einsatzbetriebe zustandig. Es ermoglicht Personen, die den Militardienst aus Gewissensgrunden ablehnen, ihre Dienstpflicht zu erfullen. Zusatzliche Informationen Fur die Zulassung zu einem Hochschulpraktikum bei der Bundesverwaltung darf Ihr letzter Studienabschluss nicht mehr als ein Jahr zuruckliegen. Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet. Fragen zur Stelle Christian Richterich Fragen zur Bewerbung Christina Blum jidf4d2f7fa jit0727a jiy25a
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.