Hochschulpraktikant/ In Safetech

Bern, BE, CH, Switzerland

Job Description

Nachrichtendienst des Bundes NDB



Bern | 80-100%



Diesen Beitrag konnen Sie leisten

Entwicklung insbesondere der Kommunikationstechnologien, des Mobilfunks, des IoT, der Kryptologie und der Open Source Intelligence weltweit verfolgen und analysieren; Schwerpunkt dabei: Schutz des NDB und seiner Mitarbeitenden.

Technische Mittel fur die operativen Einsatzkrafte evaluieren, entwickeln, beschaffen und einfuhren.

Verhaltensrichtlinien fur die operativen Abteilungen des NDB erarbeiten.

Fruherkennung aufkommender Bedrohungen im Bereich des Verhaltens im Internet und der sicheren Kommunikation sicherstellen.

Anwender/-innen ausbilden

Das macht Sie einzigartig

Auf das Technologiefeld abgestimmte Ausbildung (Elektronik- oder Informatikgrundausbildung, Fach- oder Hochschulabschluss in technischem Bereich).

Auf das Technologiefeld abgestimmte Zusatzausbildung (Mobilfunk, Kommunikation/Netzwerk, Open-Source-Intelligence-Technologien, Organisation und Struktur des Internets, Kryptografie, spezielles IK-Wissen, Scripting, Programmierung).

Erfahrung im agilen Management komplexer, interdisziplinarer Projekte, im Aufbau und in der Umsetzung von Technologie, insbesondere im Bereich Schutz und Sicherheit.

Uberdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit, Verschwiegenheit sowie Bereitschaft zur standigen Weiterbildung im technischen und nachrichtendienstlichen Bereich.

Schweizer Burger/-in mit einwandfreiem Leumund; gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht



Q sucht dich!



Anstellungsart:



befristet

12 Monate



Referenz-Nr.:



437080



Arbeitsort:



Papiermuhlestrasse 20, 3003 Bern

Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz



Gewohnliche Menschen mit einem aussergewohnlichen Beruf !



Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekampft Terrorismus, gewalttatigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Tragersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die fur die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behorden.



Der NDB arbeitet hauptsachlich fur den Bundesrat und die eidgenossischen Departemente. Er unterstutzt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehorden auf Bundesebene.



Weiter



Das bieten wir

Arbeiten fur die Schweiz



Arbeiten fur die Schweiz

Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.



Gelebte Vielfalt



Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.



Gesund am Arbeitsplatz



Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.



Die Praktikumsdauer ist auf 12 Monate befristet. Der Studienabschluss darf nicht langer als 12 Monate zuruckliegen. Auslandaufenthalte, Militar- und Zivildienst sowie Mutterschaftsurlaub werden nicht angerechnet (max. 12 Monate). Zudem durfen Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben.

Stellenantritt zu vereinbaren.



Fur weitere Auskunfte, bitten wir Sie aus Sicherheitsgrunde, uns per Mail zu kontaktieren: jobs@ndb.admin.ch



Aus Sicherheitsgrunden bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.



Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Kopie ID / Pass, Kopien Arbeitszeugnisse, Kopien Diplome) senden Sie bitte an folgende Adresse:



Eidgenossisches Departement fur Verteidigung, Bevolkerungsschutz und Sport VBS

Nachrichtendienst des Bundes NDB

Personal

Papiermuhlestrasse 20

3003 Bern



Anmeldeschluss:

21.09.2025



Referenznummer:

437080



Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.



Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedurfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fordert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst hochste Prioritat.



Mitarbeitende aus der franzosischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in

unserer Verwaltungseinheit untervertreten.

Bewerbungen von Personen dieser

Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.



Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1724894
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Bern, BE, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned