Staatssekretariat STS
Bern | 100%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Unterstutzung der Programmverantwortlichen im Bereich "Schutz der Zivilbevolkerung" mit Fokus auf Themen wie humanitarer Zugang, Schutz von humanitarem Personal, vermisste Personen oder Kinder und bewaffnete Konflikte (CAAC).
Unterstutzung der Programmverantwortlichen in der Ausarbeitung und Verhandlung von thematisch relevanten Resolutionen der UNO.
Unterstutzung der Zusammenarbeit mit humanitaren Partnern wie IKRK, UN OCHA, NRC oder CCHN.
Unterstutzung in der Organisation von Konferenzen, Veranstaltungen und Konsultationen.
Unterstutzung in der Gestaltung, Ausarbeitung und Umsetzung von Projekten.
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss (vorzugsweise Master) in internationalen Beziehungen, Politologie, Rechtswissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
Ausgepragtes Interesse fur humanitare Politik und diplomatische Prozesse.
Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen.
Fahigkeit zur Analyse und Synthese von komplexer Zusammenhange.
Erfahrung im humanitaren Bereich von Vorteil.
Auf den Punkt gebracht
Als HochschulpraktikantIn unterstutzen Sie die Programmverantwortlichen der Sektion Humanitare Diplomatie sowohl in der Projektarbeit als auch in ausgewahlten Bereichen der Politikentwicklung. Die Arbeit ermoglicht Ihnen einen Einblick in die multilaterale Arbeit der Schweizer Aussenpolitik, ein Verstandnis fur multilaterale Prozesse und institutionelle Aspekte sowie einen Einblick in die bundesinterne Zusammenarbeit.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.