Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen tragt das Amt fur Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zurich zu starken. Das Kompetenzzentrum Arbeit bundelt die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen im AFA und ubernimmt wichtige strategische Aufgaben, Projekte und Services zu Themen der Arbeitsmarktpolitik sowie des Vollzugs der offentlichen Arbeitsvermittlung.
Fur das AFA sind wir auf der Suche nach einer ICT-Verantwortung als zentrale Drehscheibe fur samtliche Belange rund um Digitalisierung und Informationstechnologie. Du vertrittst das AFA gegenuber internen und externen Stakeholdern wie dem Generalsekretariat der Volkswirtschaftsdirektion (GS VD), dem Amt fur Informatik (AFI) oder dem SECO. Dabei steuern Sie nicht nur die ICT-Bedarfe des Amts, sondern pragen aktiv die Weiterentwicklung der kantonalen und nationalen Digitalisierungsstrategie mit.
Wir starten mit der ersten Selektion ab dem 14. Juli 2025. Stellenantritt ist gewunscht so bald als moglich resp. nach Vereinbarung.
Deine Aufgaben:
Verantwortung fur die Umsetzung der Strategie Digitale Transformation der Volkswirtschaftsdirektion und der Digitalisierungsstrategie des Amts im Einklang mit den Vorgaben der Direktion, des Kantons und des Bundes
Leitung von und Mitarbeit in strategischen Projekten zur Umsetzung und Weiterentwicklung von Digitalisierungsvorhaben im AFA
Ansprechperson fur interne und externe Anspruchsgruppen zu ICT-Themen
Interessenvertretung des AFA in relevanten kantonalen und nationalen Gremien
Fuhrung und Bewirtschaftung des ICT-Applikationsportfolios
Forderung der internen digitalen Transformation durch Kommunikation, Koordination und Support
Dein Profil:
Abschluss in Betriebswirtschaft oder (Wirtschafts-) Informatik (HF/FH/Uni) mit zusatzlicher Vertiefung in digitaler Transformation (z.B. MAS oder CAS)
Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung, davon 5 Jahre im Fachgebiet ICT / Digitalisierung
Fundierte Kenntnisse in M365 sowie ein gutes Verstandnis fur Datenbanken
Interesse an KI-Technologien und digitalen Innovationen
Deutsch verhandlungssicher, Franzosisch gute Kenntnisse gewunscht, Englisch von Vorteil
Kommunikationsfreudige, flexible und belastbare Personlichkeit mit Durchsetzungsvermogen
Wir bieten:
Strategisch spannende Schnittstellenfunktion mit grossem Wirkungsfeld
Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im digitalen Wandel der Verwaltung
Homeoffice-Moglichkeit und gelegentliche Reisen nach Bern
Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)
Sie schatzen ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen - Katharina Degen, Bereichsleiterin Kompetenzzentrum Arbeit, Telefon 043 259 43 88, gibt Ihnen gerne weitere Auskunfte. Unser HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung. Mehr uber uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter www.zh.ch/afa.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.