Selbststandige und rasche Losung von Incidents und Service Requests am Standard-Arbeitsplatz sowie Koordination mit Kundinnen, Kunden und weiteren Stellen
Fachliche Verantwortung fur unsere Standard-Applikationen und aktive Mitgestaltung bei der Evaluation und Standardisierung von Clients und Software
Erstellung verstandlicher Checklisten und Anleitungen, die unseren Nutzerinnen und Nutzern wirklich weiterhelfen
Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungen in Ablaufen und Technik - Sie machen den Unterschied
Mitarbeit in spannenden ICT-Projekten, die unsere Organisation voranbringen
Flexible Mitarbeit im OneSite Support bei hoher Auslastung und Abwesenheiten
Mitarbeit in der Pikettorganisation
Ihr Hintergrund:
Technisches Know-how, strukturiertes Denken und kundenorientiertes Handeln
Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Support einer grosseren Windows 10/11-Umgebung (ITIL-Kenntnisse sind von Vorteil)
Selbststandige, strukturierte und zuverlassige Arbeitsweise gepaart mit analytischem Denken
Ein ausgepragtes Servicebewusstsein und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile bei uns
Zukunft gestalten fur die Allgemeinheit
Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevolkerung zu sein und etwas fur sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.
Mobiles Arbeiten
Teilweise konnen Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getatigt werden. Dies erhoht die Flexibilitat der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.
Berufliche und soziale Sicherheit
Der Kanton bietet sichere Arbeitsplatze und tragt die Verantwortung fur seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.
Zentral gelegen und gut verbunden
Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfugt uber komfortable OV-Verbindungen. Vielfaltige Moglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.
Fur Fragen zur Stelle
Maike Merle
Teamleiterin Support
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grosste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplatze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmoglichkeiten. In vielfaltigen Berufen und Fachgebieten erbringen uber 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter taglich Dienstleistungen fur die Bevolkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fordern die Attraktivitat des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!
Zentrale Informatik
Die Zentrale Informatik ist als Kompetenzzentrum mit moderner Infrastruktur und einer umfassenden SAP-Applikationslandschaft verantwortlich fur ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen fur uber 4'000 Anwenderinnen und Anwender. Sie gewahrleistet den Betrieb der Basis-Services wie Clients, Mail, Server, Storage, Netzwerk und Helpdesk sowie zahlreicher Fachapplikations-Services. Gemeinsam mit der IT-Governance und den Projektdienstleistungen tragt sie massgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der kantonalen Informatik bei und sichert so eine zukunftsfahige IT-Landschaft.
Warum Sie zu uns kommen sollten:
Bei uns erwartet Sie ein kollegiales, gemeinschaftliches Arbeitsumfeld auf Augenhohe, in dem Austausch, Teamgeist und respektvoller Umgang selbstverstandlich sind. Wir schatzen Ihre Ideen, fordern Ihre Entwicklung und bieten Ihnen Raum, sich personlich und fachlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam meistern wir digitale Herausforderungen und gestalten die Zukunft aktiv mit.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv fur die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schatzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhangig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehorigkeit.
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.