Zollikofen, mobiles Arbeiten und Homeoffice |% Diesen Beitrag kannst du leisten
Den stabilen Betrieb der DWH-Plattform mit Teradata sicherstellen
Datenarchitektur und Integrationsprozesse konzipieren und weiterentwickeln
Verantworten des stabilen Betriebs der Data-Warehouse-Plattform mit Teradata
Datenflusse und -modellen fur Analyse- und AI-Anwendungen umsetzten
Systemstorungen analysieren sowie Massnahmen einleiten
Neue Technologien prufen und die Abstimmung der Architektur mit Gremien gewahrleisten
Das macht dich einzigartig
Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjahrige Erfahrung im Betrieb und in der Architektur von Data-Warehouse-Systemen, idealerweise mit Fokus auf Teradata
Fundiertes Wissen in DWH-Architekturprinzipien, ETL-Design, Datenmodellierung und Analytics-Architekturen
Erfahrung mit komplexen Datenstrukturen, Big-Data-Umgebungen, On-Prem- und Cloud-Technologien und modernen Datenplattformen von Vorteil
Kenntnisse in Architekturdokumentation, Machbarkeitsanalysen sowie Erfahrung mit Architektur-Boards oder Gremienarbeit
Ausgepragte analytische Fahigkeiten, strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Beratungskompetenz
Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht Als Teradata DWH Betriebs- und Architekturressource bist du Teil eines interdisziplinaren Teams, das die strategische Weiterentwicklung unserer Data-Analytics-Plattform vorantreibt. Dein Schwerpunkt liegt im stabilen Betrieb sowie der architektonischen Weiterentwicklung unseres Teradata Data Warehouse, erganzt durch Aufgaben im Bereich Data Engineering und Analytics-Architektur. Das bieten wir
Arbeiten fur die Schweiz Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wieviel (B)IT steckt in dir? Wir - das Bundesamt fur Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Kopfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfaltige digitalen Losungen fur die Schweiz. Wir unterstutzen und fordern mobiles sowie ortsunabhangiges Arbeiten. So konnen unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo moglich flexibel und individuell gestalten - fur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fordern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot. Zusatzliche Informationen Bewirb dich bitte uber unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafur auf Jetzt bewerben. Bei dieser Stellenbesetzung berucksichtigen wir keine Personaldienstleister. Fragen zur Stelle Riccardo Francone Head of Chapter Data Management Fragen zur Bewerbung jid7c41e90a jit0939a jiy25a