Nachrichtendienst des Bundes NDB
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
Erkenntnisse zu Cyberakteuren und deren Angriffsverfahren sowie die damit verbundenen Vorkommnisse und Trends mit sicherheitspolitischer Relevanz strukturieren, dokumentieren und analysieren
Zu Umsetzung und Einhaltung von Richtlinien der Datenbearbeitung und Datenhaltung beitragen; Vorgaben der Qualitatssicherung und des Datenschutzes umsetzen
Leitfaden und Dokumentation von Arbeitsprozessen weiterentwickeln und so zum Wissensmanagement beitragen
Weiterentwicklung und Innovation von Informationssystemen unterstutzen
Kontakte in der Bundesverwaltung, zu kantonalen Stellen und weiteren Partnern im Inland pflegen
Das macht dich einzigartig
Kaufmannische oder vergleichbare Grundausbildung mit Berufserfahrung, z. B. Fachmann/-frau Information und Dokumentation EFZ, Informations- und Dokumentationsspezialist/-in FH, ICT-Fachmann/-frau EFZ
Ausgewiesenes Interesse an neuen Technologien und sicherheitspolitischen Themen; fundierte Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit von Vorteil
Analytisches und systematisches Denkvermogen sowie ausgepragte Affinitat fur Wissensmanagement; Erfahrung im Bereich Datenbewirtschaftung, Datenbearbeitung und Datenhaltung von Vorteil
Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgepragte Sozial- und Kommunikationskompetenz
Schweizer Burger/-in mit guten aktiven Kenntnissen in einer zweiten Amtssprache und in Englisch. Kenntnisse weiterer Sprachen wie Russisch oder Chinesisch sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
AIs Intelligence Specialist Cyber befasst Du Dich mit Cyberbedrohungen, die von staatlichen Akteuren ausgehen.
Du begeisterst Dich fur Technologien und sicherheitspolitische Themen. Mit dem Auge furs Detail dokumentierst Du Cyberangriffe auf die Schweiz. Du arbeitest dabei einheitlich und zielgerichtet und machst so wichtige Informationen langfristig verfugbar.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.