Investigator/manager Animal Care

Basel, Switzerland

Job Description

Summary Diese Position ist eine leitende Funktion, die fur das Management und die Uberwachung der Tierhaltungseinrichtungen verantwortlich ist. Dazu gehort die operative Unterstutzung der in den Tierhaltungen tatigen Personen sowie die Betreuung und Weiterentwicklung der Anlagen, Gerate und Ausstattung in einem multidisziplinaren biomedizinischen Forschungsumfeld, dass sich uber mehrere Gebaude erstreckt und mit verschiedenen Spezies arbeitet. Diese Rolle erfordert ausgepragte Fuhrungskompetenzen in interdisziplinaren Teams und Matrixstrukturen, die Fahigkeit, mit verschiedenen Forschungsbereichen zu arbeiten, ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfahigkeiten sowie ein starkes Engagement fur den Tierschutz und die Bereitschaft, sich selbst und andere weiterzuentwickeln.

Hauptaufgaben:
  • Campusplanung: Sanierung und Optimierung der Tierhaltungsanlagen.
  • Schnittstellenmanagement: Zwischen Novartis und Dienstleistern (ISS, CBRE, FMI, IOB).
  • Uberwachung und Optimierung der Kafigreinigung: Planung und Koordination von Schnittstellen, Ablaufen, Anpassungs- und Optimierungsprojekten.
  • Business Continuity: Anleitung und Uberwachung des Facility Managements (CBRE) zur standigen Sicherstellung der Medienversorgung und Umgebungsparameter in der Tierhaltung.
  • Planung und Koordination der Umnutzung von in vivo Bereichen.
  • Beratungsleistungen: Beratung zur Weiterentwicklung der Vivarium Operations Prozesse.
  • Koordination von Reparaturen, Service und Wartung: Fur tierhaltungsspezifische Anlagen und Gerate (z.B. IVC-Geblase/Racks, Kafigwechselstationen) und die Gebaudeinfrastruktur.
  • Evaluierung, Beschaffung und Lagerverwaltung von Material und Geraten fur den Tierhaltungsbetrieb und die Versorgung der Versuchstiere.
  • Ansprechpartner: Fur CM und Forschungspartner (BR Labore), Unterstutzung bei logistischen Angelegenheiten und Erarbeitung/Bereitstellung von Losungen.
  • Budgetangelegenheiten: Beitrag zu Tierhaltungs-Budgetfragen (z.B. Budgeterstellung, Bestellungen, Lieferungen).
  • SOPs: Beitrag zur Erstellung und periodischen Uberprufung von CM-Betriebs-SOPs.
  • Validierung neuer Technologien: Innerhalb der Tierhaltung.
  • Mitglied von NEM-Basel und CM-Pikett Gruppe.
  • Vertretungen und Personalmanagement: Head Vivarium Operations und VO-Supervisor fur das Tierpflegepersonal (Verantwortung fur die Fuhrung und Entwicklung des tierpflegerischen Personals).
Leistungsindikatoren:
  • Kooperation mit dem Head VO zur Sicherstellung der Funktionstuchtigkeit aller tierhaltungsspezifischer Anlagen und Gerate, zur Gewahleistung einer state-of-the-art Arbeitsumgebung und zur optimalen Unterstutzung des VO-Personals bei dessen verantwortungsvoller Versorgung und Pflege der Tiere gemass hochsten tierschutzerischen Massstaben.
  • Beherrschung aller erforderlichen betrieblichen Fahigkeiten.
  • Teamorientierung und Fahigkeit zu interaktivem Arbeiten.
  • Fokussierung auf effiziente und konsistente Erledigung von Aufgaben.
  • Einhaltung aller internen und externen Vorschriften gemass dem Guide for the Care and Use of Laboratory Animals.
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Wahrnehmung beruflicher Entwicklungsmoglichkeiten zur Verbesserung und Erweiterung relevanter personlicher Fahigkeiten und Kenntnisse.
  • Zusammenarbeit mit in vivo Forschenden zur Erreichung wissenschaftlicher Ziele.
  • Identifizierung von Prozessineffizienzen vor Ort, Optimierung von Prozessen und proaktive Entwicklung von Losungen fur betriebliche Herausforderungen sowie Optimierungen von Gebauden und Infrastruktur.
  • Beitrag zur Schulung neuer VO-Mitarbeitender nach Bedarf.
  • Effektive Fuhrung von Mitarbeitenden im Vertretungsfall.
Anforderungen:
  • Bildung: Bachelorabschluss in einer Naturwissenschaften oder eine gleichwertige Kombination aus Erfahrung und hoherer Bildung erforderlich.
  • Erfahrung: Nachgewiesene mehrjahrige Erfahrung in einem Labortierprogramm erforderlich. Erfahrung in der Personalfuhrung und/oder Teamleitung von Vorteil.
  • Sprachen: Deutsch und Englisch erforderlich.
  • Fahigkeiten und Kenntnisse:
  • Fahigkeit zu sicherer und eloquenter Kommunikation uber betriebliche Themen in der Abteilung und mit der Forschungsgemeinschaft sowie Schaffung einer zwischenmenschlich-konstruktiven und kollegialen Arbeitsatmosphare.
  • Starker Sinn fur personliche Verantwortung, Zuverlassigkeit und Integritat.
  • Fahigkeit zur Identifizierung und Losung von mitunter komplexen betrieblichen Herausforderungen in der Tierhaltung.
  • Selbstandiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei gleichzeitiger Motivation des ganzen Teams.
  • Fahigkeit zur Koordination von Ubergangslosungen und Zeitplananderungen.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Tierpflege und starke Verpflichtung zum Tierschutz.
  • Engagement fur die berufliche Entwicklung des Teams und kontinuierliches Lernen.
Zusatzliche Anforderungen:
  • Fahigkeit, 20 kg zu heben, schwere Gegenstande zu bewegen, langere Zeit im Stehen zu arbeiten und repetitive Bewegungsaufgaben auszufuhren.
  • Bereitschaft zur Unterstutzung an Wochenenden, Feiertagen und als Pikettdienst.
Skills Desired

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1653411
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Basel, Switzerland
  • Education
    Not mentioned