Juristin/jurist Mit Expertise Verwaltung & Digitale Technologien 80–100 %

Liestal, BL, CH, Switzerland

Job Description

Werden Sie Teil unserer digitalen Mission - mit rechtlicher Weitsicht und Gestaltungskraft.

Finanz- und Kirchendirektion

Digitale Transformation

Liestal

nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben - Wirkung entfalten an der Schnittstelle von Recht und Digitalisierung

Rechtlich fundierte Entscheidungsgrundlagen entwickeln:

Sie analysieren komplexe Fragestellungen rund um Beschaffung, Nutzung und Erbringung von digitalen Dienstleistungen und IT-Infrastrukturen im staatlichen Umfeld - und bereiten diese fur strategische Entscheide verstandlich und prazise auf.

Expertise koordinieren:

Sie steuern externe juristische Fachpersonen gezielt inhaltlich und ubernehmen die Verantwortung fur Qualitat und Zielorientierung der erarbeiteten Gutachten.

Vertragsgestaltung mit Augenmass:

Sie prufen und verhandeln Vertrage und AGBs mit Blick auf Informationssicherheit, Datenschutz und digitale Souveranitat. Dabei identifizieren Sie Risiken und schaffen rechtssichere Grundlagen fur nachhaltige digitale Losungen.

Rechtliche Grundlagen mitgestalten:

Sie entwerfen und betreuen Erlasse, Reglemente, Weisungen und Prozesse, die den digitalen Wandel auf gesetzlicher Ebene begleiten.

Politische Prozesse juristisch unterstutzen:

Sie verfassen fundierte Regierungs- und Landratsvorlagen sowie Stellungnahmen zu politischen Vorstossen - immer mit Blick auf Rechtsklarheit und Umsetzbarkeit.

Vernehmlassungen mitgestalten:

Sie bringen die kantonale Perspektive in bundesrechtliche Vernehmlassungen ein und erarbeiten Mitberichte zu Gesetzesanderungen auf kantonaler Ebene.

Ihr Profil - fachlich stark, zukunftsorientiert und vernetzt denkend

Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic. iur.)

Weiterbildung in Legal Tech, Informationssicherheit oder Datenschutz (z. B. CAS, DAS, MAS)

Mehrjahrige Erfahrung in der Rechtsberatung mit Fokus auf IT-Recht, digitale Dienste, Datenschutz und Beschaffung

Vertrautheit mit komplexen Verwaltungsstrukturen oder Projektarbeit in regulierten Umfeldern - idealerweise mit Kenntnissen in Projektmethodik (z. B. HERMES)

Ausgepragte Fahigkeit, interdisziplinare Sachverhalte rasch zu erfassen, rechtlich fundiert zu analysieren und pragmatische Losungen zu erarbeiten

Kommunikationsstarke, Selbststandigkeit und Freude am Mitgestalten des digitalen Wandels

Ihre Vorteile bei uns

Zukunft gestalten fur die Allgemeinheit

Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevolkerung zu sein und etwas fur sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.

Zeitlich flexibel arbeiten

Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine personliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tatigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstutzen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen fur eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.

Mobiles Arbeiten

Teilweise konnen Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getatigt werden. Dies erhoht die Flexibilitat der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.

Berufliche und soziale Sicherheit

Der Kanton bietet sichere Arbeitsplatze und tragt die Verantwortung fur seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.

Zentral gelegen und gut verbunden

Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfugt uber komfortable OV-Verbindungen. Vielfaltige Moglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.

Weiterkommen dank langfristiger Perspektive

Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehoren besonders die Forderung der personlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Fuhrungspersonen.

Fur Fragen zur Stelle



Karin Kisiala

Leiterin Dienststelle Digitale Transformation

061 552 51 11



Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft



Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grosste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplatze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmoglichkeiten. In vielfaltigen Berufen und Fachgebieten erbringen uber 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter taglich Dienstleistungen fur die Bevolkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fordern die Attraktivitat des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!



Digitale Transformation



Die Dienststelle digitale Transformation fuhrt und koordiniert die verwaltungsubergreifenden Prozesse und die Weiterentwicklung der Organisation im Bereich der digitalen Transformation und unterstutzt die Direktionen, besonderen Behorden und Gerichte bei Vorhaben der digitalen Transformation.



Ihre juristische Expertise fur eine digitale, souverane Verwaltung



Die digitale Transformation im offentlichen Sektor braucht kluge Kopfe, die technische Innovationen mit juristischer Sorgfalt begleiten. Zur Verstarkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und technikaffine Personlichkeit, die mit juristischer Expertise moderne Verwaltungsprozesse mitgestaltet.



Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv fur die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schatzt deren Vielfalt.

Willkommen sind Bewerbungen unabhangig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehorigkeit.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1720645
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Liestal, BL, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned