Korrespondenz erledigen und Bestellungen verwalten
Post entgegennehmen, sortieren und an die Mitarbeitenden verteilen
Postsendungen verschicken
Briefe, Dateien, Bestellungen und Berichte kontrollieren, ordnen und archivieren
Dokumente scannen, um sie weiterzuleiten oder elektronisch abzulegen
Akten, Berichte, Protokolle oder Korrespondenz anhand von Notizen, Aufzeichnungen oder Diktaten verfassen, die auch in einer Fremdsprache sein konnen
Post beantworten, zum Beispiel Informations-, Angebots- oder Stellenanfragen oder Auftragsbestatigungen
#
Buchhaltung
Rechnungen prufen und anschliessend erfassen
Betrage verbuchen und die Buchhaltung so aktuell halten
Dokumente erstellen, die mit dem Eingang einer Bestellung zusammenhangen, zum Beispiel Rechnungen mit Mehrwertsteuerberechnung und Versandkosten, Lieferscheine oder Zollformulare
Konten regelmassig uberprufen, das heisst, gezahlte und eingegangene Betrage mithilfe von Buchungsbelegen und Verwaltungssoftware kontrollieren
Zahlungserinnerungen verschicken
bei Bedarf ein Inkassoburo informieren, um unbezahlte Rechnungen einzufordern
#
Sekretariat fuhren
Terminkalender fur Sitzungen und Termine verwalten
Datenbanken wie Kunden-, Bestell- und Lieferantenverzeichnis aktualisieren
Kundinnen oder Besucher empfangen
Telefonate entgegennehmen und E-Mails bearbeiten
andere Lernende und Praktikantinnen oder Praktikanten begleiten
Kaufleute EBA anleiten
Ausbildung
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Lehrbetrieb aus folgenden
19 Branchen
.
Schulische Bildung
1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule.
Schulische Vollzeitausbildung
Diverse Schulen in der Deutschschweiz
Mehr Informationen:
berufsberatung.ch/schulen
Uberbetriebliche Kurse
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und uben, 8-16 Tage wahrend 3 Jahren.
Dauer
3 Jahre, Handelsmittelschule: 4 Jahre
Inhalt
Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen
Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld
Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen
Gestalten von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen
Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt
wahlpflichtbereichsspezifische Berufskenntnisse: 2. Fremdsprache oder individuelle Projektarbeit
optionsspezifische Berufskenntnisse: Finanzen, Technologie oder Kommunikation in der Unterrichts- oder der 1. Fremdsprache
Berufsmaturitat
Bei sehr guten schulischen Leistungen konnen die Lernenden zusatzlich die Berufsmaturitatsschule besuchen.
Hinweis: Lernende in der Bankbranche konnen die Berufsmaturitat im Rahmen des Ausbildungsmodells
KV BM Fokus
absolvieren.
Abschluss
Kaufmann/-frau EFZ
Voraussetzungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
einige Lehrbetriebe oder Schulen fuhren eine Aufnahmeprufung durch
Angebote von Berufsfachschulen, Weiterbildungszentren sowie Berufs- und Branchenverbanden.
Berufsprufung (BP)
Mit eidg. Fachausweis, zum Beispiel:
Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen
Marketingfachmann/-frau
E-Commerce Spezialist/in
HR-Fachmann/-frau
Treuhander/in
Direktionsassistent/in
Hohere Fachprufung (HFP)
Zum Beispiel:
dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling
dipl. Marketingleiter/in
Leiter/in Human Resources mit eidg. Diplom
dipl. Aussenhandelsleiter/in
dipl. Immobilientreuhander/in
Hohere Fachschule (HF)
Bildungsgange in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Bankwirtschafter/in HF, dipl. Betriebswirtschafter/in HF oder dipl. Versicherungswirtschafter/in HF.
Fachhochschule (FH)
Studiengange in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel Bachelor of Science (FH) in Betriebsokonomie oder in Wirtschaftsingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.
Berufsverhaltnisse
Kaufleute EFZ arbeiten je nach Grosse des Betriebs alleine und erledigen die ganze Administration oder sind Teil eines Teams. In grosseren Unternehmen arbeiten sie in Abteilungen mit spezifischen Aufgaben. Sie arbeiten hauptsachlich am Computer und ihre Arbeitszeiten sind regelmassig.
Kaufleute EFZ konnen je nach gewahlter Branche und Fremdsprachenkenntnissen bei ihrer ersten Anstellung unterschiedliche Aufgaben ubernehmen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung konnen sie sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren, zum Beispiel Versicherung, Bankwesen, Finanzberatung, Marketing, Personalwesen, Verkauf und Produktmanagement oder Tourismus. Je nach Fahigkeiten, haben sie auch die Moglichkeit, Fuhrungspositionen zu ubernehmen. In diesem Beruf ist Teilzeitarbeit weit verbreitet.