Wahrend deines Praktikums wirst du in die verschiedenen Aufgaben des medizinischen Sekretariats eingefuhrt und/oder erweiterst deine bestehenden Kenntnisse aus dem Gesundheitswesen.
Du stellst den freundlichen Empfang unserer Patientinnen und Patienten sicher, vereinbarst telefonisch Termine und beantwortest Fragen.
Du bist Ansprechperson fur Zuweisende, Versicherungen und Mitarbeitende.
Du eroffnest den Patientenstamm und erledigst anfallende Korrespondenz nach Diktat.
Du arbeitest in einem kleinen Team, das sich um die taglichen Herausforderungen der verschiedenen Abteilungen am Standort Heerbrugg kummert.
Dein Profil
Du verfugst uber eine abgeschlossene Berufslehre, bist Maturaabganger oder absolvierst die WMS oder die Ausbildung zur Arztsekretar/in.
Ein stilsicheres Deutsch und gute grammatikalische Kenntnisse zeichnen dich aus.
Du bist empathisch und hast keine Beruhrungsangste im Umgang mit psychisch kranken Menschen.
Der versierte Umgang mit den MS-Office-Programmen ist fur dich selbstverstandlich.
Belastbarkeit und Flexibilitat sowie das selbstandig Arbeiten und Organisationsgeschick zeichnen dich aus.
Du bist fur 9 bis 12 Monate verfugbar.
Dein Lohn Deine Kontaktpersonen Kathrin Frei Leiterin Sekretariat +41 58 178 77 57 kathrin.frei@psychiatrie-sg.ch Vera Husakova HR Fachspezialistin +41 58 178 11 58 vera.husakova@psychiatrie-sg.ch Uber uns Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugangliche, personliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Furstentum Liechtenstein sicher. Bewerbungsprozess Dokumente Praktika Folgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:
Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewunschten Zeitraum
Lebenslauf
Schul-/Arbeitszeugnisse
Aktuelle Diplome
Kopie des Auslanderausweises
Online bewerben Wir sind digital uns setzen uns fur Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung uber die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet. Bestatigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestatigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prufen, ob deine Qualifikationen, Fahigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgesprach mit HR und Fachbereich Bei einem personlichen Gesprach lernen wir uns kennen und du erfahrst mehr uber die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen. Schnuppertag Im zweiten Schritt mochten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Moglichkeit, dein kunftiges Team kennenzulernen. Finaler Entscheid Im Anschluss an unsere Gesprache treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir personlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag. Vertragsabschluss In den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhaltst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einfuhrungstag.