Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Analyse, Auswertetatigkeiten und Referent/-in Militarische Abwehrlage uber das gesamte Einsatzspektrum Dienst fur praventiven Schutz der Armee
Nachrichtendienstliche Produkte fur die operative Stufe erstellen
Informationen beschaffen und auswerten und vorsorglichen Massnahmen zum Schutz der Armee vor Spionage, Sabotage und weiteren rechtswidrigen Handlungen entwickeln
Die Lage der inneren Sicherheit der Armee verfolgen, darstellen und vermitteln
Grundlagendokumente, Konzeption und Ausbildungstatigkeiten im Bereich Schutz von Personen, Systemen und der kritischen Infrastruktur der Armee erarbeiten
Das macht Sie einzigartig
Offizier der Schweizer Armee (mind. Leutnant), Fachausbildungen zum Nachrichtenoffizier von Vorteil
Hochschul-/Fachhochschulabschluss (vorzugsweise in Politikwissenschaft, Kriminologie, Recht oder Psychologie) und mehrjahrige funktionsrelevante Berufserfahrung im Nachrichtendienst/Staatsschutz oder im Polizeibereich
Erfahrungen und Kompetenzen auf operativer Stufe (Stabsarbeit) von Vorteil
Ausgepragte redaktionelle und kommunikative Fahigkeiten, hervorragende Analyse- und Methodenkompetenz
Gute mundliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Der Dienst fur praventiven Schutz der Armee (DPSA) bildet die erste Verteidigungslinie der Armee. Er uberwacht und beurteilt die militarische Sicherheitslage und trifft vorsorgliche Massnahmen zum Schutz der Armee vor Spionage, Sabotage und weiteren rechtswidrigen Handlungen.
Mochten Sie sich beim DPSA aktiv fur die Sicherheit unserer Armee und unseres Landes einsetzen? Schatzen Sie die Arbeit in einem dynamischen Umfeld und einem motivierten Team? Dann sind Sie die Person, die wir suchen.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.