Ihre Hauptaufgaben:
Der Schwerpunkt dieser Position liegt in der Vorbereitung und Bearbeitung der umfangreichen Dokumentation von Kunstwerken (vor allem Moderne und Post-War), sowie in der damit verbundenen Vorbereitung von Ausstellungen und Kunstmessen.
Umfassend recherchiert man die Provenienz-, Ausstellungs- und Literatureintrage, um zu jedem von der Galerie prasentierten Kunstwerk ein umfangreiches und vollstandiges Dossier zu erstellen. Daruber hinaus ist eine umfassende Recherche zu einzelnen Kunstlern durchzufuhren, wobei biografische und bibliografische Informationen sowie ausstellungshistorisches und Archivmaterial zu recherchieren sind. Die Recherche erstreckt sich auch auf die von der Galerie herausgegebenen Kataloge, entweder Monografien zu einzelnen Kunstlern oder Kataloge zu einer Ausstellung. In diesem Fall orientiert man sich an den Archiven, den Nachlassen und den Reproduktionsrechtsfragen. Des Weiteren und ein wichtiger Bestandteil ist die Pflege der umfangreichen Forschungsbibliothek.
Ihre Fach- und Sozialkompetenzen:
Dies verlangt nach einem erfolgreichen Studiumabschluss in Kunstgeschichte, mit fundierten Kenntnissen der Kunst desund 21. Jahhunderts wie auch verbunden mit erster Praxiserfahrung als Kunsthistoriker/in. Ihre Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind absolut fliessend und sattelfest, weitere Sprachen wie . Franzosisch ist von Vorteil. Sie sind eine teamfahige, kreative, offene und freundliche Personlichkeit mit guten Kommunikationsfahigkeiten mit dem Blick fur Details. Ihr Auftreten ist sehr gepflegt.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (PDF) an den beauftragten Berater Daniel Gantert. Er freut sich auf Ihre Bewerbung.
jid6149df6a jit0626a jiy25a
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.