Laborant/in Im Labor Für Die Nacherntequalität Von Weizen Und Soja

Zürich, Switzerland

Job Description

8046 Zurich |%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten

  • Selbststandiges Durchfuhren von Backversuchen und rheologischen Analysen bei Weizen
  • Selbststandiges Durchfuhren von physikalischen, rheologischen und chemischen Tests bei Soja fur den menschlichen Verzehr (Tofu und Milch)
  • Selbststandiges Durchfuhren von weiteren Analysen der Korner und des Schrots verschiedener Getreidearten
  • Sorgfaltige Arbeitsweise unter Berucksichtigung der Standardarbeitsanweisungen (SOP), Dokumentieren der Ergebnisse, Unterstutzung bei der Wartung der Gerate sowie bei der Anpassung und Verbesserung der Analysemethoden
  • Beteiligung an anderen Arbeiten der Forschungsgruppe, insbesondere bei der Ernte und beim Bonitieren von Weizen und Soja im Feld
Das macht Sie einzigartig
  • Laborant/-in EFZ
  • Erfahrung mit Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) ist von Vorteil
  • Fahigkeit, selbststandig zu arbeiten und gleichzeitig effektiv in einem interdisziplinaren Team zusammenzuarbeiten
  • Flexibilitat und Belastbarkeit im Umgang mit unvorhergesehenen oder anspruchsvollen Situationen
  • Kenntnisse zweier Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Das Qualitatslabor fur Erntequalitat fuhrt Tests im Rahmen der Weizen- und Sojazuchtungsprogramme durch, um die Qualitat der Stamme zu bestimmen. Zudem werden Forschungsprojekte realisiert und die Kandidaten aus den Sortenversuchen untersucht im Hinblick auf deren Zertifizierung. Die durchgefuhrten Analysen sind sehr vielseitig und umfangreich. Sie umfassen die Untersuchung der Rohstoffe (Korner), der Zwischenprodukte (Teig, Sojamilch) sowie der Endprodukte (Brot und Tofu).
Das bieten wir
  • Arbeiten fur die Schweiz Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes fur die Forschung in der Land- und Ernahrungswirtschaft. Die Forschenden uben ihre Tatigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement fur Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Zusatzliche Informationen
Leistungsstarke und widerstandsfahige, den lokalen Bedingungen angepasste Sorten sind die Grundlage fur eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion. In Zusammenarbeit mit dem Partner DSP AG entwickelt die Forschungsgruppe Ackerpflanzenzuchtung und Genressourcen wettbewerbsfahige Zuchtprogramme fur Weizen und Soja. Zudem unterhalt sie die nationale Genbank fur Getreide und eine Vielzahl weiterer Arten.
Fragen zur Stelle
Stephanie Braunlich
Wissenschaftliche Mitarbeitende
jidbc50142a jit0623a jiy25a

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1656149
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zürich, Switzerland
  • Education
    Not mentioned