Laborant/in Molekulare Phytodiagnostik

Changins, VD, CH, Switzerland

Job Description

Agroscope



1260 Changins | 80-100%



Diesen Beitrag konnen Sie leisten

Planung, Durchfuhrung und Auswertung von molekularbiologischen Analysen zum Nachweis von Quarantaneorganismen und besonders gefahrlichen geregelten Pflanzen-Schadorganismen (Import-Diagnostik, Gebietsuberwachungen, Forschungsprojekte)

Entwicklung, Opimierung und Automatisierung von molekularbiologischen Methoden wie DNA/RNA-Isolierungen, Elektrophorese, PCR-Reaktionen (einschliesslich quantitativer PCR), DNA- Sequenzierung, isothermale PCR-Reaktionen (bsp. LAMP) in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler/Innen im Team

Durchfuhrung der Laborarbeiten unter Einhaltung der geforderten ISO-Norm 17025 (Akkreditierung)

Pflege und Wartung des Instrumentenparks (Thermocycler, DNA-Sequenzierer, Pipettierroboter usw.)

Vollstandige Registrierung der bearbeiteten Proben und der damit durchgefuhrten Analysen im Labormanagementsystems Limsophy

Das macht Sie einzigartig

Laborant/In EFZ Biologie. Mehrere Jahre Berufserfahrung und praktische Erfahrung in Molekularbiologie

Rigurose und gut organisierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilitat, Integritat

Affinitat fur Automatisierte Laborarbeiten (z.B. Pipettierroboter)

Fundierte Kenntnisse in IT-Anwendungen (z.B. Labormanagementsystem LIMS)

Teamplayer

Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen

Auf den Punkt gebracht



Mit der Tatigkeit in der molekularen Diagnostik von regulierten Pflanzen-Schadorganismen ubernehmen Sie eine vielfaltige, verantwortungsfolle Aufgabe und liefern einen wichtigen Beitrag zur Pravention der Einschleppung und Ausbreitung dieser Organismen in der Schweiz.



Eintrittsdatum:



01.02.2026



Anstellungsart:



befristet

30.09.2028



Referenz-Nr.:



JRQ$540-16710



Arbeitsort:



Route de Duillier 60, 1260 Nyon

Fragen zur Stelle

Denise Altenbach

Leiterin der Forschungsgruppe Molekulare Diagnostik geregelte Pflanzen-Schadorganismen

+41 58 46 51547



Gutes Essen, gesunde Umwelt



Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes fur die Forschung in der Land- und Ernahrungswirtschaft. Die Forschenden uben ihre Tatigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement fur Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.



Das bieten wir



Arbeiten fur die Schweiz



Arbeiten fur die Schweiz

Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.



Gelebte Vielfalt



Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.



Gesund am Arbeitsplatz



Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.



Arbeit und Privatleben im Einklang



Arbeit und Privatleben im Einklang

Die individuelle Lebensgestaltung unterstutzen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.



Zusatzliche Informationen



Globaler Handel und Klimawandel fuhren zu einer schnelleren Ausbreitung und zahlreicheren Einschleppungen von Schadorganismen fur Pflanzen. Die genaue und fruhzeitige Diagnostik kann deren Ausbreitung verhindern. Die Forschungsgruppe Molekulare Diagnostik geregelte Pflanzen-Schadorganismen bearbeitet die im Rahmen von Vollzugsaufgaben von Agroscope notwendigen molekularen Diagnosen zur Umsetzung des Pflanzengesundheitsrechtes und entwickelt Diagnosemethoden in Zusammenarbeit mit internationalen Fachgremien.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1808679
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Changins, VD, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned