Primarstufe Therwil
Therwil
per 13.10.2025
Ihre Verantwortung
Es erwartet Sie ein engagiertes Kollegium.
Wir legen Wert auf konstruktive Teamarbeit, transparente Kommunikation und eine gute Zusammenarbeit innerhalb der Fachschaft und mit den Erziehungsberechtigten.
Sie begleiten und unterstutzen Schulerinnen und Schuler der 5. und 6. Klasse nam Standort Wilmatt.
Bei der Stelle handelt es sich um eine Stellvertretung infolge Krankheit. Der Zeitraum der Stellvertretung ist noch unbekannt und kann angepasst werden.
Ihr Hintergrund
Integrative Arbeit ist fur uns selbstverstandlich und sie verstehen es, die zu begleitenden Schulerinnen und Schuler zielgerichtet zu unterstutzen und sie zu befahigen selbstandig arbeiten und lernen zu konnen.
Wenn Sie bereits Erfahrungen im ISF-Bereich haben oder eine neue Herausforderung suchen, dann wurden wir uns freuen, Sie kennenzulernen.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielseitige Tatigkeit in einem lebendigen Umfeld.
Ihre Vorteile bei uns
Mitarbeitende im Zentrum
Wertschatzung, Respekt und Verlasslichkeit pragen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schutzen und fordern wir ihre Gesundheit und sorgen fur Sicherheit am Arbeitsplatz.
Zukunft gestalten fur die Allgemeinheit
Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevolkerung zu sein und etwas fur sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.
Berufliche und soziale Sicherheit
Der Kanton bietet sichere Arbeitsplatze und tragt die Verantwortung fur seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.
Fur Fragen zur Stelle
Sascha Barth
Schulleiter
061 726 88 00
Gerne erwarten wir Ihre vollstandige elektronische Bewerbung mit den ublichen Unterlagen bis zum 20.09.2025 per E-Mail an die Schulleitung Primarschule Therwil, Herr Sascha Barth (sascha.barth@primartherwil.ch).
Primarstufe Therwil
Sascha Barth
Schulgasse 1
4106 Therwil
Bewerbungsfrist 20.9.2025
Primarstufe Therwil
Die Primarstufe Therwil umfasst 42 Klassen mit rund 800 Schulerinnen und Schulern, die von gut 110 Lehrpersonen unterrichtet werden.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv fur die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schatzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhangig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehorigkeit.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.