svg]:px-3 h-fit w-fit p-0! pb-0.5 focus-visible:border-none focus-visible:ring-[0px]" type="button">Karriere
Lehrstelle als Polymechaniker:in (m/w/d) Standort Oberegg
thyssenkrupp Presta AG Oberegg, Appenzell Innerrhoden, Schweiz
Ausbildungsstart: 01.08.2026
Stellen-ID: LI_800668_AT-PAG02961 svg]:px-3 px-4" data-slot="button">Share Menu anzeigen/ausblenden
Ausbildung
Das bieten wir
Profil
Vielfalt
Das sind wir
Kontakt
Bewerbungstipps Previous slideNext slide
Die Ausbildung
In den ersten zwei Jahren lernst du in der Lehrwerkstatt alle grundlegenden Fertigungstechniken kennen. In der Vertiefungsausbildung im 3. und 4. Lehrjahr arbeitest du produktiv und projektbezogen in der Produktions-, Messtechnik- und Qualitatsabteilung mit.
Parallel zur praktischen Ausbildung bei uns besuchst du das Berufsbildungszentrum Herisau. Dies entspricht im 1. Lehrjahr 2 Tage und im 2. Lehrjahr 1 Tag pro Woche (Profil G) bzw. im 1. und 2. Lehrjahr 2 Tage pro Woche (Profil E) sowie im 3. und 4. Lehrjahr 1 Tag pro Woche. Mit Berufsmaturitat je 2 Tage pro Woche.
Nach insgesamt 4 Jahren beendest du deine Lehre bei uns mit dem Abschluss Polymechaniker/in EFZ. Deine Aussichten auf eine anschliessende Ubernahme bei der thyssenkrupp Presta AG sind hervorragend. Ausserdem hast du auch verschiedene Weiterbildungsmoglichkeiten (z.B. Meister/in,
Techniker/in oder Prozessfachmann/frau). Mit einer Berufsmaturitat kannst du sogar ein Studium, beispielsweise in Richtung Ingenieurwesen, absolvieren und im Rahmen eines Werkstudentenvertrages weiterhin bei uns tatig bleiben.
Die Ausbildung
In den ersten zwei Jahren lernst du in der Lehrwerkstatt alle grundlegenden Fertigungstechniken kennen. In der Vertiefungsausbildung im 3. und 4. Lehrjahr arbeitest du produktiv und projektbezogen in der Produktions-, Messtechnik- und Qualitatsabteilung mit.
Parallel zur praktischen Ausbildung bei uns besuchst du das Berufsbildungszentrum Herisau. Dies entspricht im 1. Lehrjahr 2 Tage und im 2. Lehrjahr 1 Tag pro Woche (Profil G) bzw. im 1. und 2. Lehrjahr 2 Tage pro Woche (Profil E) sowie im 3. und 4. Lehrjahr 1 Tag pro Woche. Mit Berufsmaturitat je 2 Tage pro Woche.
Nach insgesamt 4 Jahren beendest du deine Lehre bei uns mit dem Abschluss Polymechaniker/in EFZ. Deine Aussichten auf eine anschliessende Ubernahme bei der thyssenkrupp Presta AG sind hervorragend. Ausserdem hast du auch verschiedene Weiterbildungsmoglichkeiten (z.B. Meister/in,
Techniker/in oder Prozessfachmann/frau). Mit einer Berufsmaturitat kannst du sogar ein Studium, beispielsweise in Richtung Ingenieurwesen, absolvieren und im Rahmen eines Werkstudentenvertrages weiterhin bei uns tatig bleiben.
Das bieten wir
Das bieten wir
Wir legen Wert auf ein Umfeld, in dem du dich wohl fuhlst, weil wir fast jeden Tag miteinander verbringen. Du wirst von bestens ausgebildeten und motivierten Berufsbildnern unterstutzt. Sie fordern und begleiten dich wahrend deiner fachlichen Ausbildung und begegnen dir auf Augenhohe. Deine Berufsbildner sind deine Vertrauenspersonen, welche fur all deine Belange ein offenes Ohr haben. Daruber hinaus bieten wir dir beispielsweise folgende Benefits:
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.